• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Pazifik: Panamaische Sicherheitskräfte fangen Boot mit 13 Tonnen Kokain ab

Felix by Felix
November 12, 2025
in Internationale Nachrichten
Pazifik: Panamaische Sicherheitskräfte fangen Boot mit 13 Tonnen Kokain ab

Panamas Sicherheitskräfte haben… Pazifik Ein Drogenboot mit rund 13,5 Tonnen Kokain wurde abgefangen. Die zehn Insassen des Schleppers wurden nach Angaben der für Luft- und Seeoperationen zuständigen Senan-Behörde während des Einsatzes nahe der Insel San José festgenommen. Staatsanwalt Julio Villarreal sagte, zu den Festgenommenen gehörten Staatsangehörige aus Venezuela, Ecuador und Nicaragua. Ihm zufolge startete das Boot in Kolumbien.

Es wird angenommen, dass es sich bei dem Fund um die größte Drogenbeschlagnahme aller Zeiten handelt Panama Küste seit 2007, als 19 Tonnen Kokain beschlagnahmt wurden.

Nach Angaben der Behörden war das Boot auf einem ungewöhnlichen Seeweg Richtung Norden unterwegs – vermutlich mit Ziel in einem anderen mittelamerikanischen Land oder Mexiko. Die Besatzung versuchte auszuweichen und Widerstand zu leisten. Der Drogen wurden somit auf mehr als 11.500 Pakete verteilt.

Panama ist ein wichtiger Umschlagplatz für Kokain aus Südamerika, insbesondere aus Kolumbien, das von dort in die USA geschmuggelt wird. Im Jahr 2023 beschlagnahmten die Behörden in Panama insgesamt 119 Tonnen Drogen.

In den letzten Wochen hat das US-Militär sein Vorgehen gegen mutmaßlichen Drogenschmuggel im Pazifik und in der Karibik verstärkt. Mindestens 76 Menschen sollen getötet worden sein. Lateinamerikanische Staaten hätten daher verstärkt Anstrengungen unternommen, um ihre Bemühungen im Kampf gegen den Drogenhandel unter Beweis zu stellen.

Previous Post

In China ist eine neue Autobahnbrücke eingestürzt

Next Post

Bundeswehr: Wehrbeauftragter will Rekrutierung zu einem „positiven Erlebnis“ machen – Spiegel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P