Pavillon in Aue völlig ausgebrannt
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
-

Aus der brennenden Gartenlaube in Aue schossen die Flammen meterhoch. Als die Feuerwehr eintraf, stand das kleine Gebäude bereits vollständig in Flammen. Foto: Niko Mutschmann
-
Die Flammen stiegen in der Nähe eines Wohnhauses auf. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindern. Foto: Niko Mutschmann
-
Einsatzkräfte der Feuerwehr Aue rüsteten sich mit Atemschutz aus, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Zwei Teams gingen zur Brandbekämpfung. Foto: Niko Mutschmann
-
Über dem Tatort in Aue stieg dichter Rauch auf. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und begann mit den Löscharbeiten. Foto: Niko Mutschmann
-
Entlang der Schlemaer Straße waren mehrere Löschfahrzeuge der Feuerwehr Aue im Einsatz. Die Wasserversorgung wurde über Hydranten sichergestellt. Foto: Niko Mutschmann
-
Nach dem Löschen des Feuers überprüft ein Feuerwehrmann die Überreste der völlig abgebrannten Gartenlaube, um eventuelle Restglut auszuschließen. Foto: Niko Mutschmann
-
Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren Aue und Alberoda waren im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und Glut zu löschen. Foto: Niko Mutschmann
1/7
Ersten Berichten zufolge kam es am Samstagabend zwischen der Schlemaer Straße und der Schneeberger Straße zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 21 Uhr meldeten Anwohner eine laute Verpuffung und sichtbare Flammen. Kurz darauf trafen die Feuerwehren aus Aue und Alberoda ein.
Laube in Vollbrand – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Als die Rettungskräfte eintrafen, stand ein Pavillon bereits vollständig in Flammen. Das Feuer hatte auch auf eine angrenzende Hecke übergegriffen. Durch eine sogenannte Blockadestellung verhinderten die Kameraden ein Übergreifen der Flammen auf die Überdachung eines Eingangs des dahinter liegenden Wohnhauses.
Mehrere Teams mit Atemschutz sind im Einsatz
Zwei Teams setzten schwere Atemschutzgeräte zur Brandbekämpfung ein, ein drittes Team war in Bereitschaft. Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht werden konnte, legte die Feuerwehr einen Schaumteppich über die Überreste, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Straße komplett gesperrt – Verdacht auf Brandstiftung
Die Schlemaer Straße musste während des Einsatzes komplett gesperrt werden. Ersten Berichten zufolge besteht der Verdacht der Brandstiftung. Die Ermittlungen zur genauen Ursache dauern an.
Rund 20 Einsatzkräfte vor Ort
Im Einsatz waren rund 20 Feuerwehren aus Aue und Alberoda, die Polizei und der diensthabende Bezirksbrandmeister. Niemand wurde verletzt.
