In einem Patentstreit mit einer Tochter von Nokia musste Amazon eine Niederlage nehmen. Das Bezirksgericht von Düsseldorf gab am Freitag eine einstweilige Verfügung von Alcatel-Lucent. Amazon darf sein Streaming -Service Prime -Video in Deutschland daher in seiner vorherigen Form nicht mehr anbieten. Andernfalls besteht eine Strafe von bis zu 250.000 Euro oder ordentlich für jeden Verstoß. Die Richter lehnten eine weitere Klage gegen die US -Gruppe ab. Die US -Gruppe soll ein Patent von Nokia verletzt haben, das den Streaming -Mechanismus enthält, der von Prime Video verwendet wird.
Nokia begrüßte die Entscheidung des Gerichts. „Wir hoffen, dass Amazon seine Verpflichtungen übernimmt und einer Lizenzvereinbarung über faire Bedingungen zustimmt.“ Amazon war anfangs für einen Kommentar nicht verfügbar. Zunächst hatte über die „Wirtschaftswirtschaftswoche“ über den Fall berichtet.