• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Panne im Regierungsflieger: Außenminister Wadephul bremste auf Reise nach Südamerika

Felix by Felix
November 8, 2025
in Internationale Nachrichten
Panne im Regierungsflieger: Außenminister Wadephul bremste auf Reise nach Südamerika

Panne im Regierungsflugzeug
Außenminister Wadephul wird bei Reise nach Südamerika vereitelt


8. November 2025, 02:02 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Eigentlich wollte die Kanzlerin zum Südamerika-Gipfel fliegen. Außenminister Wadephul vertritt ihn nun. Aber sein Weggang ist keine gute Sache. Weil das Regierungsflugzeug eine Panne hatte, ist der CDU-Politiker nun am Steuer.

Außenminister Johann Wadephul muss seine Reise zu einem EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien wegen eines nicht einsatzbereiten Regierungsflugzeugs kurzfristig verschieben. Der für den Flug ab Hamburg vorgesehene Airbus A350 der Bundeswehr sei wegen eines technischen Defekts nicht verfügbar, teilte das Auswärtige Amt am späten Abend mit. Der CDU-Politiker Wadephul soll bei dem Treffen Bundeskanzler Friedrich Merz vertreten. Merz wollte ursprünglich am Gipfel teilnehmen, sagte aber ab.

Der Minister wolle nun mit einem Linienflug nach Kolumbien fliegen und anschließend weiter zum Treffen nach Santa Marta am Karibischen Meer im Norden des Landes, hieß es. Am Sonntag wollte Wadephul von Kolumbien nach Bolivien fliegen, um Gespräche mit der neu gewählten Regierung zu führen.

Am Dienstag und Mittwoch nächster Woche wird der Bundesaußenminister an einem Treffen der Außenminister der G7-Staaten wirtschaftsstarker Demokratien in der kanadischen Provinz Ontario teilnehmen.

Wadephuls Vorgänger scheiterte oft an Pannen

Wadephuls Vorgängerin Annalena Baerbock war als Außenministerin der bisherigen Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP mehrfach von Störungen der Flugbereitschaft der Bundeswehr betroffen. Das spektakulärste Beispiel war Baerbocks geplante Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi.

Der Grünen-Politiker musste den Flug im August 2023 abbrechen, nachdem sich die Landeklappen eines Bundeswehr-Airbus A340 nach dem Start bei einem Tankstopp in Abu Dhabi nicht einklappen ließen. Bei einem weiteren Versuch trat der gleiche Fehler erneut auf, sodass der Außenminister die Reise absagte und mit einem Linienflug nach Deutschland zurückkehrte. Sie holte den Besuch später nach.

Previous Post

Bundestag beschließt Doppelrolle rückwärts

Next Post

Fünflinge geboren – „medizinische Rarität“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P