• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Panne bei NRW-Kommunalwahl: AfD- und FDP-Stimmentausch im Wahllokal

Elke by Elke
Oktober 31, 2025
in Lokalnachrichten
Panne bei NRW-Kommunalwahl: AfD- und FDP-Stimmentausch im Wahllokal

Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid (Rhein-Sieg-Kreis) hat nach einer Neuauszählung das Wahlergebnis der NRW-Kommunalwahl korrigiert. Am Mittwochabend zählte die Stadtverwaltung erneut die 382 Stimmzettel im Stimmbezirk Wahnbach aus. Das Ergebnis: Am Wahlabend kam es zu einem Stimmentausch von AfD und FDP. Das berichtet der WDR.

Bei der Gemeinderatswahl in Neunkirchen-Seelscheid wurde die AfD drittstärkste Kraft. In Wahnbach lag die Partei mit 14 Stimmen allerdings deutlich hinter der FDP mit 70 Stimmen. Das machte AfD-Kommunalpolitiker misstrauisch und die Partei forderte eine Neuauszählung. Es zeigte sich: Die AfD kam auf 70 Stimmen, die FDP auf 14.

Da nur ein Stimmbezirk betroffen war, ändert die Neuauszählung nichts an der Sitzverteilung im Gemeinderat. Die AfD bleibt bei sechs Sitzen, die FDP bei zwei. Von der Neuauszählung waren lediglich die Stimmzettel für die Gemeinderatswahl betroffen, nicht jedoch die Bürgermeister-, Kreistags- und Kreistagswahlen. In ganz NRW gewann die CDU die Kommunalwahl am 14. September vor SPD und AfD.

Auch in Mülheim an der Ruhr kam es bei der Auszählung zu einem Stimmentausch – von SPD und CDU. Dort hatte die Pleite jedoch weitreichende Folgen: Der CDU-Amtsinhaber blieb Bürgermeister, der vermeintliche SPD-Wahlsieger musste sich geschlagen geben.

Previous Post

Thyssenkrupp: Erneuter Wechsel an der Spitze der Stahlsparte – erstmals mit Marie Jaroni an der Spitze

Next Post

Russland soll verbotene Marschflugkörper eingesetzt haben

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P