• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Paar verlässt Show mit unbezahlter Malerei

Amelia by Amelia
Dezember 8, 2024
in Unterhaltung
Paar verlässt Show mit unbezahlter Malerei

Köln – Eigentlich ist das Gemälde für „Bargeld für RaritätenDoch das Motiv des Bildes schreckt die Dealer so sehr ab, dass ein Pärchen die Reißleine zieht und einfach wegläuft.

Frank und Simone aus Bühlertal haben geschlossen

Frank und Simone aus Bühlertal kamen zu „Bares für Rares“, um ein Gemälde zu verkaufen. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Frank und Simone aus Bühlertal machten sich auf den Weg in die heiligen Schrotthallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln, um aus einem Bild Geld zu machen.

Das Gemälde war ein Geschenk, das im Wohnzimmer hing, später im Gästezimmer und dann schließlich „im Nirvana verschwand“, wie Simone verrät.

Allerdings muss das Paar beim Besuch der ZDF-Schrottshow einiges aushalten. Experte Colmar Schulte-Goltz (51) findet das Bild „unspektakulär“.

Bargeld für Rares: eine Sensation
Bargeld für Raritäten
Sensation bei „Bares für Rares“: Verkäufer hat eine lächerliche Preisvorstellung und bekommt das Zehnfache!

Und das hat seinen Grund: Abgebildet sind nur Hühner, eine Scheunenmauer und ein Misthaufen.

Das Bild sorgte im Händlerraum für viel Spott.

Das Bild sorgte im Händlerraum für viel Spott. © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Auch wenn ihn das Motiv nicht wirklich überzeugt, so habe das Bild dennoch ein „unglaublich tolles Licht- und Schattenspiel“, das „dem Gemälde einen postimpressionistischen Charakter verleiht“.

Das Werk wurde in den 1920er Jahren von dem studierten Künstler Eugen Seelos gemalt, der vor allem im Kreis Rastatt tätig war.

Das Paar hätte gerne 400 Euro für das Bild, doch das gefällt dem Experten nicht. Der 51-Jährige schätzt den Wert des Gemäldes sogar auf 500 bis 800 Euro, denn „der Künstler verkauft sich gut, vor allem in seiner Region.“

Bargeld für Raritäten: 10.000 Mark verschwendet!
Bargeld für Raritäten
10.000 Mark verschwendet! „Bares für Rares“-Experte deckt dreisten Betrug auf: „Ich bin schockiert!“

Den Verkäufern nützt das alles aber nichts. Denn die Händler spotten nur über das Bild. „Ein Haufen Mist“, lästert Fabian Kahl (33) lachend und neckt weiter: „Das ist doch ein echter Igull.“

Elke Velten-Tönnies (71) gibt das Höchstgebot ab. Für den „Misthaufen“ bietet der gebürtige Kölner 250 Euro. Als Simone dann die Expertise verrät, staunt Jan Cizek (49) nicht schlecht: „Wow, das ist sehr hoch.“

Deshalb ist kein Händler bereit, mehr als die angebotenen 250 Euro auf den Tisch zu legen, weshalb sich das enttäuschte Paar das Gemälde schnappt und davonläuft.

„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags ab 15:05 Uhr im ZDF oder im Vorverkauf Medienbibliothek.

Previous Post

Gabriel Bortoleto ist Formel-2-Champion 2024!

Next Post

„Das ist ziemlich gewagt.“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P