Marquette (1-1, 0-0) im Elmwood Park (0-2, 0-0)
Wann: Freitag, 19 Uhr
Letztes Treffen: erstes Treffen
Über die Kreuzfahrer: Es ist der Beginn einer neuen Ära, da die Chicagoland Prairie Football League ihre Spiele eröffnet. Für Marquette bedeutet das einen Besuch in der dritten Woche der größten Schule der neuen Konferenz, Elmwood Park (IHSA-Einschreibung 971,5). Eine der spannenderen Fragen, die die neue Liga aufwirft, ist, wie sich der erstklassige Kleinschulfußball der Cru im Vergleich zu einem Programm der Klassen 4A/5A schlagen wird, das eine schwierige Phase durchläuft. Wenn die Crusaders eher wie das Team spielen können, das Madison in Woche 2 mit 55:6 besiegt hat, als wie das Team, das in Woche 1 mit 42:0 gegen Aurora Christian verloren hat, sollte es ihnen gut gehen. Jacob Smith führte letzte Woche Marquettes Wing-T mit 108 Yards und zwei Touchdowns an, während drei andere im Rahmen eines 376-Yards-Bodenangriffs mehr als 60 Yards schafften.
Über die Tiger: Der nicht konferenzbezogene Teil des Zeitplans von Elmwood Park verlief, gelinde gesagt, nicht so, wie die Tigers gehofft hatten. Nach einer 63:14-Niederlage gegen ein neu gestaltetes Reed-Custer-Team musste Elmwood Park in Woche 2 eine 48:3-Niederlage gegen Christ the King hinnehmen. Der Cheftrainer des ersten Jahres, Terrance Terry, nannte das Linienspiel als seine Stärke Mannschaft in dieser Saison. Diese Linien werden die ganze Nacht über von den physischen Kreuzfahrern auf die Probe gestellt. RB/LB Johnny Baratta und WR/LB Michael Fritz sind beide nach allen Konferenzsaisonen im Metro Suburban Blue zurück.
Auswahl für den Friday Night Drive: Marquette
Ridgeview/Lexington (0-2) bei Fieldcrest (1-1)
Wann: Freitag, 19 Uhr in Minonk
Letztes Treffen: Fieldcrest 43, Ridgeview/Lexington 0 (2019)
Über die Mustangs: Die bislang sieglose Bilanz von Ridgeview/Lexington könnte mehr als nur ein bisschen täuschen. Es stimmt zwar, dass die Mustangs in ihrem Saisonauftakt gegen das Heart of Illinois Large-Kraftpaket Gibson City-Melvin-Sibley (41-13) eine Niederlage hinnehmen mussten, die 39-32-Niederlage in Woche 2 gegen ein Rockridge-Team, das gegen Sterling Newman spielte zu einer 12:7-Niederlage erzählt die Geschichte eines Mustangs-Teams, das zu Beginn der Saison einen Durchbruch schaffen sollte. Keine Überraschung für einen staatlichen Halbfinalisten der Klasse 1A von vor einem Jahr. Ridgeview/Lexington haben bisher jede Menge Big-Play-Fähigkeiten gezeigt, darunter einen 74-Yard-Pass-Touchdown für Lukas Martin und einen Pick-Six von Bryce Cloudt beim Saisonauftakt.
Über die Ritter: Nachdem Fieldcrest in Woche 1 die lange Niederlagenserie auf dem Spielfeld mit einem Punktsieg über Dwight/Gardner-South Wilmington beendet hatte, traf es am vergangenen Freitag auf den ersten von zwei Heart of Illinois Large-Gegnern in Folge und verlor mit 42:8 bei El Paso-Gridley . Eddie Lorton erzielte den einzigen TD der Knights und beendete das Spiel mit einem Rushing von 59 Yards in einer Nacht, in der Fieldcrest einfach nichts in Gang bringen konnte. Diese Woche bringt einen weiteren harten HOIC-Crossover in einem Mustangs-Team, das viel besser ist, als seine 0:2-Bilanz vermuten lässt. Die Kontrolle über den Fußball ist Fieldcrests beste Möglichkeit, das Spiel zu verkürzen und zu versuchen, für eine Überraschung zu sorgen.
Auswahl für den Friday Night Drive: Ridgeview/Lexington
Harvard (0-2) in Ottawa (1-1)
Wann: Freitag, 19:15 Uhr
Letztes Treffen: Ottawa 63, Harvard 0 (2022)
Über die Hornissen: Letzte Woche verlor Harvard mit 48:3 gegen Woodstock North. WR Danny Rosas hat neun Empfänge für 120 Yards und führt die Hornets an. QB Adam Cooke führt die Hornets mit 48 Yards Rushing an. Letzte Woche kehrte Junior Christian Mercado auf das Feld zurück, ein Jahr nachdem er sich eine Beinverletzung zugezogen hatte und mit dem Hubschrauber zur Behandlung in ein Krankenhaus geflogen wurde. Mercado fing den Ball beim Eröffnungsstoß und erzielte so einen kurzen Vorsprung. Harvard hat in dieser Saison bisher nur zwei Punkte erzielt – einen Touchdown in Woche 1 und ein Field Goal in Woche 2 – und dabei insgesamt 76 Punkte abgegeben.
Über die Piraten: Die Pirates erholten sich von einer knappen Niederlage gegen Plano im Auftaktspiel und besiegten den Route-23-Rivalen Streator in Woche 2 mit 41:0. Ottawas Linienspiel ähnelte allmählich der Kraft, die die Pirates letzten Herbst in die Nachsaison der Klasse 5A drängte, während QB Colby Mortenson – der in dieser Saison 17 von 21 für 219 Yards und zwei Pass-Touchdowns ist und neun Mal gelaufen ist für 85 weitere Yards und vier Touchdowns – hat eine Show abgeliefert. Der vorgestellte RB Ryder Miller (259 Yards in dieser Saison) hat ebenfalls einen großartigen Start hingelegt. Mehr davon bei diesem Crossover zwischen Kishwaukee River und Interstate 8 Conference, und Ottawa sollte eine hervorragende Chance haben, über .500 zu klettern.
Auswahl für den Friday Night Drive: Ottawa
Streator (1-1, 0-0) bei Coal City (1-1, 0-0)
Wann: Freitag, 19:15 Uhr
Letztes Treffen: Coal City 41, Streator 14 (2022)
Über die Bulldoggen: Der Start in die Saison 2023 verlief bisher wie 2022 für die Bulldogs, die East Peoria in Woche 1 besiegten, nur um in Woche 2 eine einseitige Affäre mit dem alten Route-23-Rivalen Ottawa zu verlieren und mit 1:1 in den Spielplan der Illinois Central Eight Conference einzuziehen . Anders als in den letzten Jahren, in denen Streators ICE-Zeitplan mit den Top-Teams aufgefüllt wurde, werden die Bulldogs mit einem der Conference-Favoriten beginnen. Die Bulldogs verfügen über die richtigen Waffen – wie QB Christian Benning, WRs Matt Williamson und Anthony Mohr –, um aus der Distanz zuzuschlagen, müssen aber auf allen Ebenen ihr Spiel verbessern, um Spiel für Spiel konsequent bei einem Team wie Coal City zu bleiben , Viertel für Viertel.
Über die Coalers: Eine Niederlage gegen Morris in Woche 1 war für die Coalers nicht unerwartet, und auch ihre erholte 41:0-Niederlage gegen Canton in Woche 2 war nicht überraschend und beendete die Nicht-Konferenzliste. Coal City plant zweifellos, diese Woche über .500 zu klettern und erhält Besuch von einem Bulldogs-Team, das die Coalers nicht mehr geschlagen hat, seit die beiden 2014 zum ersten Mal Konferenzpartner geworden sind. Bestrafung der Verteidigung und Führung des Fußballs sind immer noch die Erfolgsvorlage in Coalers Country, dessen Verteidigung einen Shutout hinter sich hat, während RB Landin Benson versuchen wird, eine Rushing-Leistung von 255 Yards und vier Touchdowns fortzusetzen.
Auswahl für den Friday Night Drive: Kohlestadt
Plano (2:0, 0:0) bei Sandwich (2:0, 0:0)
Wann: Freitag, 19:15 Uhr
Letztes Treffen: Plano 1, Sandwich 0, verwirkt (2021)
Über die Reaper: Plano nutzte die Big-Play-Fähigkeiten von Waleed Johnson zu seinem zweiten Sieg am vergangenen Freitag. Der Star der Reapers stürmte mit 18 Läufen und einem Touchdown 210 Yards weit – und ließ einen weiteren TD-Lauf zurückrufen – und fing einen TD-Pass bei Planos 29:0-Sieg über Manteno. Armando Martinez warf 65 Yards und einen TD und hatte sieben Tackles auf Teamhöhe. Plano hat seine beiden Gegner im vierten Viertel insgesamt mit 30:0 geschlagen. Plano verlor das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams auf dem Spielfeld im Jahr 2019, gewann jedoch fünf der sechs Rivalitätsspiele davor.
Über die Indianer: Sandwich hat bei seiner Rückkehr in den Uni-Fußball mit einem 42:19-Sieg über Peotone am vergangenen Donnerstag einen mitreißenden Start hingelegt. Sandwichs Wing-T war in zwei Spielen auf Hochtouren. Simeion Harris stürmte für 187 und zwei TDs gegen Peotone und die Indians stürmten als Team für 393 Yards. Der Zweitsemester-Quarterback Brady Behringer warf Calvin Lane Jr. auch den ersten Touchdown-Pass seiner College-Karriere zu, als Sandwich ein Spiel mit einem Punkt Vorsprung zur Halbzeit eröffnete. Dies ist das 112. Aufeinandertreffen dieser Rivalen aus dem Jahr 1897. Sandwich führt die Serie mit 55:52:4 an und gewann das letzte Aufeinandertreffen mit 36:7 im Jahr 2019. Dies ist das erste Mal seit 2017, dass Sandwich Plano zu Gast hat.
Auswahl für den Friday Night Drive: Sandwich
Seneca (2-0, 1-0) gegen TBD
Wann: Noch offen
Über die Fighting Irish: Westmont, das mit 1:1 in die Woche startete, obwohl es programmweit unter niedrigen Zahlen litt, teilte Seneca am Mittwoch mit, dass es für das Auftaktspiel der Chicagoland Prairie League kein Uni-Team aufstellen werde. Seneca sucht nach möglichen Ersatzspielern, um die Lücke in Woche 3 zu füllen, anstatt sich den verlorenen Sieg für den Gesamtsieg zu holen, wird aber trotzdem 1:0 im Conference Play stehen. Der Beginn der Saison 2023 ähnelte für Seneca stark der Saison 2022, die mit einem Sechs-Punkte-Sieg über das kleine Kraftpaket Wilmington begann und am vergangenen Freitag mit einem 40:7-Sieg über einen anderen ehemaligen Konferenzgegner, Lisle, weiterging . An diesem Freitag sollte der dritte ehemalige Rivale der Interstate 8 Conference von Seneca, Westmont, zusammenkommen, der nun neben den Iren Gründungsmitglied der neuen Chicagoland Prairie League ist. Seneca hat in der regulären Saison eine Siegesserie von 13 Spielen vorzuweisen und baute letzte Woche einen Vorsprung von 352-165 Yards aus dem Scrimmage gegen Lisle auf, darunter 290 Yards Rushing, angeführt von QB Nathan Grants 102.
8-Mann: Milford-Cissna Park (1-1) bei FCW (1-1)
Wann: Freitag, 19 Uhr in Flanagan
Letztes Treffen: Milford/Cissna Park 67, FCW 16 (2022)
Über die Bearcats: Milford-Cissna Park bringt die Starter auf nur vier Positionen zurück, davon nur eine in der Offensive. Das ist allerdings ein großer Wurf – RB/LB Tyler Neukomm, der den Ball 1.832 Yards weit trug, erzielte letztes Jahr 26 Touchdowns für das Playoff-Team der Illinois 8-Man Football Association. Die Bearcats begannen diese Saison mit einer 22:14-Niederlage gegen das immer noch ungeschlagene Martinsville und setzten sich dann in Woche 2 mit 42:14 gegen das sieglose Kirkland Hiawatha durch. Die Bearcats gelten immer noch als Anwärter auf die I8FA-Playoffs und werden der dritte entscheidende Gegner in Folge sein für FCW.
Über die Falken: Flanagan-Cornell/Woodland könnten locker mit 2:0 stehen, nachdem sie den amtierenden achtköpfigen Champion West Central zum Saisonauftakt mit 35:20 besiegten und dann in Woche 2 eine herzzerreißende 20:17-Entscheidung gegen St. Thomas More verloren. Bei den Falcons ist dies jedoch nicht der Fall und sie könnten hier einen Sieg über ein anderes I8FA-Kraftpaket wirklich gebrauchen, um das erste Drittel der Saison auf einem Playoff-Weg zu beenden. QB Seth Jones zu den Top-Zielen Connor Reed, Jonathan Moore und Logan Ruddy sah in Woche 2 solide aus, nachdem Payton Quaintance im ersten Spiel eine Rushing-Übung durchgeführt hatte. Wenn die Falcons diese Offensivaspekte zusammenbringen und die Defensive so spielen können, wie sie es in der zweiten Halbzeit gegen St. Thomas More getan haben, dürfte es dem FCW gut gehen.
Auswahl für den Friday Night Drive: FCW
Kulturelle En