24.225
Ostclubs planen die Regional League Hammer: „Justice for the Football East Now“
Der FSV Zwickau macht eine gemeinsame Sache mit anderen Vereinen: Es geht um die geplante Regional -League -Reform.
Zwickau – „In den Farben getrennt, in dieser Angelegenheit vereint“, trifft die gemeinsamen Bemühungen der Clubs aus dem NOFV -Gebiet. Sei es, die Kritik am Spielvergleich oder die gemeinsame Initiative, Assoziationsstrafen im Falle eines nicht missbräuchlichen Pyro-Gebrauchs (z. B. Choreos). Ein weiteres Anliegen, für das die Vereine bald trommeln werden, ist eine Regional -League -Reform.
Die FSV -Fans fordern: „Fußball gehört den Fans“. © Bildpunkt/Gaborkrieg
Wie die CFC ankündigte, kämpft am 12. Februar um 11 Uhr eine gemeinsame Pressekonferenz unter dem Motto „Gerechtigkeit für den Fußball East ist jetzt-die Clubs kämpfen gemeinsam für eine große DFB-Regionalreform 2025!“ Geplant im Pressekonferenzraum des Stadions in der Gellertstraße in Chemnitz.
17 Assoziationen der Regionalalliga Nordost 2024/25 werden von den folgenden Panel-Teilnehmern vertreten: Ralph Grillitsch (Präsident, FC Carl Zeiss Jena), Franz Gerber (Geschäftsführer, FC Rot-weißen Erfurt), Tommy Haeder (Branch Manager, Chemnitzer FC) , André Beuchold (Verwaltungsrat, FSV Zwickau) und Daniel Meyer (Sportdirektor, Hallescher FC).
Die Nachfrage ist nicht neu: Meister sollten steigen. Das NOFV soll beauftragt werden, für eine vierstreckige Regional -Liga in der DFB zu arbeiten.
FSV Zwickau: Ist Routinier Könnecke (36) ein weiteres Jahr?
Mittel: Eine Liga müsste im vorhandenen System „gerettet“ werden. Es bleibt abzuwarten, ob dies auftreten wird. Die West- und Südweststaffel haben bereits ihre festen Promotoren. Eine neue Regulierung zusätzlich zum Nordosten hätte auch Vorteile für den Norden und die Bayern.
Bei der CFC heißt es: „Abolish Association Strafen!“ © Bildpunkt/Gaborkrieg
FSV -Vorstandsmitglied Bley gilt als Brückenbauer
Der FSV -Vorstandsmitglied Matthias Bley erhielt vom CFC -Block ermutigt. © Maik Börner
Von diesem gelöst, fällt die Cross -Club -Kooperation auf das Auge, was auch die Lüfterszenen mit sich aufnimmt. Der letzte offene Brief gegen die Strafen von Clubs und Ultras wurde zusammen unterzeichnet.
Im Distrikt Derby war das Ende der Schulter sichtbar und hörbar. Als das FSV -Vorstandsmitglied Matthias Bley für die gemeinsame Sache glaubte, gab es auch eine starke Genehmigung des CFC -Blocks.
Bley, der aus der aktiven Fan -Szene des FSV Zwickau stammt, kann als Brückenbauer beschrieben werden.
Geht Herrmann mit FSV Zwickau den steinigen Weg zum Aufstieg?
Er versucht, die Schwäne mit seinen Kollegen noch mehr in Zwickau zu verwurzeln und den Club zu hören.
Bley: „Wir stehen für den Anactable Club, der sich nicht für sich selbst macht, sondern auch in der Stadt engagiert und präsent ist.“ Und strahlen in die Region über Zwickau und streiten Sie zusammen mit den tatsächlichen Konkurrenten für die gemeinsame Sache.
Erster Bericht: 7. Februar 2025, 18.17 Uhr; Letztes Update: 16:09 Uhr