• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Operativ stabil: DHL verdient weniger und hofft auf das Weihnachtsgeschäft

Emma by Emma
November 5, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Operativ stabil: DHL verdient weniger und hofft auf das Weihnachtsgeschäft

Betriebsstabil
DHL verdient weniger und hofft auf das Weihnachtsgeschäft


5. November 2024, 8:24 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Der Logistikkonzern DHL spürt die Auswirkungen der schwachen Konjunktur. Dadurch kürzt der Konzern seine mittelfristigen Ziele. Doch im Sommer stagnierte das Ergebnis und der Gewinn ging zurück.

Der Logistikriese DHL hat im Sommer trotz der Abschwächung des Welthandels mehr verdient. Unter dem Strich verdienten die Bonner jedoch weniger als vor einem Jahr. Nun hofft DHL auf ein florierendes Weihnachtsgeschäft.

DHL-Gruppe
DHL-Gruppe 36,47

Der Bonner Konzern verzeichnete im dritten Quartal ein Umsatzplus von 6,2 Prozent auf 20,6 Milliarden Euro. Der Gewinn nach Anteilen Dritter betrug 751 Millionen Euro, wie DHL ebenfalls mitteilte. Vor einem Jahr waren es 807 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) stagnierte bei rund 1,3 Milliarden Euro. Das deutsche Brief- und Paketgeschäft verzeichnete ebenso Verluste wie das internationale Frachtgeschäft.

Erst letzte Woche musste DHL-Chef Tobias Meyer erstmals in seiner im Mai 2023 beginnenden Amtszeit die Jahresziele kürzen – und senkte auch den mittelfristigen Ausblick. Gründe dafür waren eine schwächer als erwartete Konjunkturdynamik, stärker als erwartet gesunkene Briefmengen und enttäuschende Margen in der Luftfrachtspedition

DHL hatte seine Prognose für den operativen Gewinn (EBIT) auf mehr als 5,8 Milliarden Euro gesenkt. Zuvor hatte das Bonner Unternehmen eine Spanne zwischen 6 und 6,6 Milliarden Euro angekündigt. Damit könnte das Ergebnis sogar unter dem des Vorjahres bleiben: Im Jahr 2023 meldete der Konzern ein EBIT von 6,3 Milliarden Euro. Nach neun Monaten verfügt der DAX-Konzern nun über insgesamt 4 Milliarden Euro – fast 700 Millionen weniger als vor einem Jahr.

Zum Quartalsende im September hatte der DAX-Konzern nach eigenen Angaben weltweit mehr als 595.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Previous Post

„Mit ihm macht alles mehr Spaß!“ – Patricia Blanco verkündet neue Liebe

Next Post

Verteidige die Demokratie mit Scharfschützen und Drohnen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P