Das überarbeitete Abkommen beseitigt auch ein Hindernis bei der Suche nach neuen Spendern. OpenAI gewährte Microsoft ursprünglich umfangreiche Rechte an eigenen Entwicklungen als Gegenleistung für die damals dringend benötigte Rechenkapazität. Mit zunehmender Beliebtheit von ChatGPT führte dies zu wachsenden Spannungen zwischen den beiden Unternehmen.
Berichten zufolge behält die gemeinnützige OpenAI Foundation jedoch die Kontrolle über den gewinnorientierten Teil von OpenAI. Sie hält 26 Prozent der Anteile an PBC und kann ihren Anteil erweitern, wenn bestimmte Entwicklungsziele erreicht werden. Die Führung der Stiftung, zu der auch Altman gehört, hat das Recht, die Geschäftsführung der PBC zu ersetzen.
