Nachrichtenportal Deutschland

Opel Grandland Plug-in-In-Hybrid fährt 1.115 Kilometer entfernt

Opel Grandland Plug-in-In-Hybrid fährt 1.115 Kilometer entfernt

Zusammenfassung

  • Die WLTP -Reichweite beträgt 897 Kilometer, das Testteam schafft 1.115 Kilometer
  • Bedingungen, wenn es um Rünsselsheim und Frankfurt fuhr, waren nicht optimal
  • Opel Grandland kostet uns als Plug-in-Hybrid von 44.149 Euro


Laut WLTP das Neue Opel Grandland als Plug-in-Hybrid Ein kombinierter Bereich von 897 Kilometern – 87 Kilometer rein elektrisch.

Das erschien Grandland -Chefingenieur Dirk Kaminski zu wenig. „Wir dachten: Mehr muss gehen! Unser neuer Top -SUV wird definitiv das knacken 1000 KilometermarkeSobald es vollständig angetrieben und voll aufgeladen ist „, sagte der Opel -Ingenieur und machte eine Probefahrt mit dem Großraum.

Sie waren da externe Bedingungen Alles außer optimal für den Test. Während das Testen der WLTP-Werte bei Temperaturen um 23 Grad Celsius getestet wird, begann der Plug-in-Hybrid mit einem windigen und regnerischen Januarmorgen bei 11 Grad Celsius. Am Ende des Testantriebs zeigte das Thermometer nur 4 Grad. Es wurde für den 19-Zoll-Winterinterschnitt der Sommerreifen mit niedrigem Widerstand und in der erstklassigen GS-Variante für den 19-Zoll-Wintergericht gefahren.

Der Opel wurde angetrieben und die Batterie voll geladen. Und dann lautet das Motto: „Jetzt wird es angetrieben, bis der Tank und die Batterie leer sind.“

Darüber hinaus hat der Plug-in-Hybrid typische Pendlerrouten aus dem Rhein-Main-Bereich abgeschlossen Rund um Rüsselsheim und Frankfurt In die Gegend von Rhein-Neckar und wieder zurück. Zu den Strecken gehörten Autobahnlinien auf der freien Reise mit professionellem und bauto-go-Verkehr sowie Landstraßen und Stadtverkehr, einschließlich der Ampelstopps.

Das Ergebnis ist überraschend: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h und einem hocheffizienten Gesamtverbrauch von 4,6 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer legte der SUV über vier Stufen (die durch Pausen unterbrochen wurden, um sich an die gesetzlichen Lenkzeiten zu haften). als Ganzes) 1.115 Kilometer zurück. Der Plug-in-Hybrid davon war etwas mehr als ein Drittel der Gesamtentfernung, genauer gesagt: 380 Kilometer, rein batteriebetonektrisch und damit lokal emissionsfrei.

Welche Route könnte den neuen Gratland-Plug-in-Hybrid mit einem vollständigen Tank und voller Batterie unter idealen Testbedingungen abdecken. Zum Beispiel im Frühsommer? Dirk Kaminski lächelt: „Das Wissen, das wir als Team aus den 1.115 Kilometern zurückziehen, ist: Unter optimalen Bedingungen wäre sicherlich mehr möglich.“

Der Großland als PHEV hat eine Systemausgabe von 195 PS. Alternativ können Sie den SUV auch als rein elektrische Version oder als Hybrid mit 48-Volt-Hybrid-Technologie erhalten. In Österreich die Großlandkosten Als PHEV von 44.149 Euro.

Die mobile Version verlassen