Nachrichtenportal Deutschland

Opel Grandland PHEV – Alle Daten und Informationen

Opel Grandland PHEV – Alle Daten und Informationen

Neue Präsentation Opel Grandland Phev: Opels neue Flaggschiff -Kratzer auf der 1000 km langen Marke

  • E-Mail

  • Teilt

  • Mehr

  • Twitter


  • Drücken

  • Fehler melden

    Hast du einen Fehler gefunden?

    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Melden Sie mit nur zwei Klicks den Fehler des Redaktionsteams.

    Es gibt keine Gentechnik in der Anlage

    Aber mach dir keine Sorgen:
    Gentechnish veränderte sich

    sind die

Freitag, 07.02.2025, 10:47

Opel erweitert den Motorbereich seines neuen Topmodell-Großlandes um die Plug-in-Variante, die für einige Märkte so wichtig ist. 900 Kilometer sind vollständig angetrieben – oder viel mehr.

Opel will elektrisch werden, muss aber jetzt sehen, dass es zunächst nicht nur elektrisch funktioniert. Die Hybridversionen sind daher im Laufwerksportfolio der verschiedenen Modelle umso wichtiger. Insbesondere im neuen Großland ist der PHEV in verschiedenen Märkten von besonderer Bedeutung. Der Opel Grandland Plug-in-Hybrid wird von einem 1,6-Liter-Turbasolinmotor angetrieben, der wie bei den Schwestermodellen der Stellantisgruppe mit einem Elektromotor an der Vorderachse verbunden ist.

Opel Grandland mit einem neuen Hybrid produziert 195 PS

Für das Laufwerk ist ein Systemausgang von 143 kW / 195 PS und ein maximales Drehmoment von 350 Nm verfügbar. Auf einer Rangliste wollten der Großeland -Chefentwickler Dirk Kaminski und sein Team zeigen, dass es wesentlich mehr als die 897 Kilometer mit einem vollständigen Gesamtpaket aus Batterie und Panzer versprochen wurde.

„Laut dem offiziellen Testzyklus bietet unser neuer Gratland-Plug-in-Hybrid eine kombinierte Reichweite von bis zu 897 Kilometern, von denen bis zu 87 Kilometer rein elektrisch“ Der Top SUV wird definitiv die 1.000 Kilometerige Marke knacken, wenn er vollständig angetrieben und voll aufgeladen ist.

Immer noch sparsam mit der leeren Batterie

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h und einem durchschnittlichen Verbrauch von 4,6 Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer deckte der Crossover insgesamt 1.115 Kilometer mit dem Blitz ab. Der Plug-in-Hybrid, der mindestens 40.150 Euro kostet, fuhr etwas mehr als ein Drittel der Gesamtstrecke, 380 Kilometer, rein batteriebetelektrisch. Der Standardverbrauch des 4,65 Meter langen Opel -Großlandes mit Stecker beträgt 0,8 Liter Super bei 100 km oder 21,9 kWh.

Tempo 220 ist möglich

Während das Testen der WLTP-Werte bei Temperaturen um 23 Grad Celsius getestet wird, begann der grandland-Plug-in-Hybrid mit seinem sechsstufigen Doppelkupplungsgerät an einem regnerischen Januarag bei frisch 11 Grad Celsius. Der Tank füllte sich als Einfluss wie das 17,9 kWh Batteriepaket. Die Route war ein typischer Pendlerrouten vom Rhein-Main-Bereich um Frankfurt bis zum Rhein-Neckar-Bereich und wieder zurück. Zu den Strecken gehörten Autobahnrouten auf freien Reise-, Profi- und Baustelle, Stop-and-Go-Verkehr sowie Landstraßen und Stadtverkehr, einschließlich der Ampelstopps, was einem praktischen Test unter realen alltäglichen Anforderungen entspricht. Im Gegensatz zu den anderen elektrischen Gratlandversionen wird der PHEV nicht umgekippt und kann bis zu 220 km/h schnell verlaufen.

Von Patrick Solberg

press-inform.de

Die mobile Version verlassen