Nachrichtenportal Deutschland

Onlinehändler: Amazon schafft Homeoffice-Regelung ab

Onlinehändler: Amazon schafft Homeoffice-Regelung ab

Amazon-Mitarbeiter können bald wieder fünf Tage die Woche im Büro arbeiten. Gemeinsames Arbeiten sei effizienter und bringe die Teams näher zusammen, schrieb CEO Andy Jassy in einer E-Mail an die Mitarbeiter. „Wenn wir auf die letzten fünf Jahre zurückblicken, glauben wir weiterhin, dass die Vorteile des gemeinsamen Arbeitens im Büro erheblich sind“, schrieb Jassy.

Derzeit können Sie Amazonas grundsätzlich zwei Tage pro Woche im Homeoffice bleiben. Die neue Regelung solle ab Anfang Januar gelten, damit Beschäftigte ihre Lebensumstände daran anpassen könnten, schrieb Jassy.

Feste Arbeitsplätze statt Schreibtischbuchung

Gleichzeitig wird es wie vor der Pandemie möglich sein, zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten, etwa wenn ein Kind krank ist oder man sich auf eine Arbeitsaufgabe konzentrieren möchte. In den beiden Hauptquartieren des weltgrößten Online-Händlers in Seattle und Arlington bei Washington sollen anstelle der zuletzt üblichen Schreibtischbuchungen wieder feste Arbeitsplätze eingeführt werden.

Amazon hatte seine Büroangestellten wegen der Corona-Pandemie ins Homeoffice geschickt. Rund anderthalb Jahre lang waren sie verpflichtet, drei Tage pro Woche persönlich zu arbeiten.

Der Großteil der Belegschaft könnte ohnehin nicht von zu Hause aus arbeiten

Für Amazon-Mitarbeiter, die in Verteilzentren oder als Zusteller arbeiten, war Homeoffice ohnehin keine Option. Sie stellen den Großteil der Belegschaft.

Nachdem in der Hochphase der Corona-Pandemie die Büros über Monate hinweg weitgehend leer gestanden hatten, begannen viele Unternehmen sukzessive damit, ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückzuholen.

In Seattle, wo Amazon mehrere Hochhäuser in der Innenstadt hat, führte die Heimarbeit zu Umsatzeinbußen in Geschäften und Restaurants. Andere US-Technologieunternehmen wie Apple suchten einen Ausgleich, indem sie drei Tage pro Woche im Büro arbeiteten.

Die mobile Version verlassen