• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Oliver Blume tritt zurück: Michael Leiters wird neuer Porsche-Chef

Emma by Emma
Oktober 17, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Oliver Blume tritt zurück: Michael Leiters wird neuer Porsche-Chef




Oliver Blume tritt zurück: Michael Leiters wird neuer Porsche-Chef | ndr.de

Stand: 17. Oktober 2025 20:34 Uhr

VW-Chef Oliver Blume tritt als Porsche-Chef zurück. Nachfolger wird nach Angaben des Stuttgarter Unternehmens Michael Leiters – der frühere Chef von McLaren.

Anfang 2026 übergibt Blume den Porsche-Vorsitz, dann übernimmt Leiters. Damit endet Blumes viel kritisierte Doppelrolle an der Spitze von Volkswagen und Porsche. Zuerst hatte Das berichtete die „Bild“-Zeitung am Freitag. Michael Leiters ist promovierter Maschinenbauingenieur. Er arbeitete bereits 13 Jahre für Porsche und arbeitete auch bei Ferrari, bevor er zu McLaren wechselte. Bezogen auf Porsche sprach er von einem „fantastischen Unternehmen“. Er freue sich darauf, gemeinsam „die einzigartige Geschichte“ des Unternehmens fortzuführen.

Kritik an Blumes Doppelrolle

Blume leitet Porsche seit zehn Jahren und steht seit Sommer 2022 auch an der Spitze des Volkswagen-Konzerns. Die Doppelrolle steht seit langem in der Kritik von Investoren und Analysten, da sie zu Interessenkonflikten führen könnte. Auch VW-Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo forderte im September ein Ende dieser Struktur. Blume selbst hatte stets betont, dass seine Doppelrolle „nicht auf die Ewigkeit ausgelegt“ sei. Zuletzt mehrten sich die Anzeichen, dass Porsche aktiv auf der Suche nach einem Nachfolger ist. Blume wird sich ab dem nächsten Jahr ganz auf den VW-Konzern konzentrieren. Der Aufsichtsrat verlängerte seinen Vertrag am Freitag bis Ende 2030.

Premierminister Lügen: „Wir sind uns über unseren Ansatz einig“

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD), Mitglied im VW-Aufsichtsrat, begrüßte die Entscheidung über Blumes Nachfolge. In der „schwierigen Phase“, die die Automobilindustrie derzeit durchlebe, sei es richtig, dass Blume künftig seine ganze Aufmerksamkeit auf Volkswagen als Ganzes richten sollte. „Über die Vorgehensweise und Richtung sind wir uns völlig einig, insbesondere im Hinblick auf den konsequenten Zukunftspfad hin zur Elektromobilität“, so Lies weiter.

Krise bei Porsche verschärft sich

Die Krise bei Porsche hatte sich in den vergangenen Wochen verschärft. Der Autobauer änderte seine Strategie und verkürzte seine Elektropläne – die Umstellung wird das Unternehmen allein in diesem Jahr rund 3,1 Milliarden Euro kosten. Porsche hat seine Gewinnprognose zum dritten Mal gesenkt: Die Margen sollen sinken und die Dividende deutlich niedriger ausfallen. Das schwache Geschäft in China setzt den Sportwagenhersteller zusätzlich unter Druck.


Materialkosten und Personal sollen nun eingespart werden. Die Autostädte leiden unter sinkenden Gewerbesteuereinnahmen.

Das Logo der Marke Volkswagen (Emblem, Herstellerlogo).

In den zentralen Fragen herrsche Einigkeit, sagt Olaf Lies (SPD). Auch VW-Chef Blume äußerte sich nach dem Gipfel.

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und der Porsche AG, steht für Fotos vor Beginn der Jahrespressekonferenz des Volkswagen Konzerns in der Autostadt.

Der Wolfsburger Konzern verzeichnete einen Gewinneinbruch von 30,6 Prozent. Oliver Blume äußert hohe Erwartungen an die Politik.

Schlüsselwörter für diesen Artikel

VW

Auto

Ein Schild vom Ameos Klinikum Osnabrück.

Die Klinik will ihr Versorgungsangebot neu strukturieren. Kritik kommt aus Arbeitnehmerkreisen und der Politik.

Ein verfilzter Hund

„Tierhorten“ kann ein Zeichen einer psychischen Erkrankung sein, sagt der Göttinger Psychiater Dirk Wedekind.

Das Auge eines Pferdes.

Es ist noch unklar, wie das Pferd die tiefe Wunde erlitten haben könnte. Der Eigentümer hat Beschwerde eingereicht.

Flüchtlinge verlassen die niedersächsische Landesaufnahmebehörde am Standort Braunschweig.

Nach Angaben des Niedersächsischen Flüchtlingsrats plant die Bundesregierung, die Förderung von Asylprojekten mit EU-Mitteln einzustellen.

Drei Astronauten vor einem Hubschrauber in Bückeburg

Ein Auto wird nach einem Unfall beschädigt.

Previous Post

Nico Santos im Profil: Mit diesen Sängern hat er bereits zusammengearbeitet | Unterhaltung

Next Post

„Stadtbild“-Debatte: „Empathie endet, wenn das erste Mal jemand in die Tür scheißt“ – WELT

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P