Nachrichtenportal Deutschland

Olaf Scholz bei Ford: Bundeskanzler für europaweite Verkaufsförderung von Elektroautos

Olaf Scholz bei Ford: Bundeskanzler für europaweite Verkaufsförderung von Elektroautos

Ford baut in Köln die Elektroautos Explorer und Capri. Erst vor wenigen Wochen kündigte das Unternehmen an, bis Ende 2027 in Europa rund 4.000 Stellen abzubauen, davon 2.900 in Deutschland. Da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nachlässt, wird in Köln Anfang 2025 Kurzarbeit eingeführt.

Ende 2023 hat die Ampelregierung die Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland gestoppt. Mit der Prämie förderte der Bund knapp 2,2 Millionen Elektrofahrzeuge und zahlte dafür rund 10,2 Milliarden Euro. Das heißt es in einem auf der Website des Wirtschaftsministeriums veröffentlichten Bericht von Robert Habeck (Grüne). über die Wirkung des 2016 eingeführten und vor einem Jahr abrupt eingestellten Förderprogramms.

Das plötzliche Ende der Kaufprämie im vergangenen Jahr war auf fehlende Haushaltsmittel zurückzuführen. Wegen der aktuell schwachen Verkaufszahlen von Elektroautos fordern die SPD, der Bundesrat und mehrere Hersteller wie Volkswagen und Opel eine Rückkehr der Prämie.


Die mobile Version verlassen