![„Oh, ist der geil“: Bill Kaulitz macht Werbung für Wolle von schwulen Schafen „Oh, ist der geil“: Bill Kaulitz macht Werbung für Wolle von schwulen Schafen](https://i0.wp.com/bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop25232581/2001322504-cImg_16_9-w1200/rainbowwoolofficial-1726236195-3456242175159962394-67364150842.jpg?w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
„Oh, er ist geil“
Bill Kaulitz wirbt für Wolle von schwulen Schafen
16.09.2024, 20:25
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt. Mehr Infos | Feedback senden
Homosexualität ist normal, auch im Tierreich. Etwa jedes zwölfte männliche Schaf zeigt homosexuelles Verhalten. Da sie sich nicht zur Zucht eignen, werden sie meist getötet. Nicht so bei „Rainbow Wool“, für das Bill Kaulitz nun wirbt.
Bill Kaulitz ist jetzt Botschafter für schwule Schafe. Er unterstützt die Farm „Rainbow Wool“ des Schafhirten Michael Stücke in Nordrhein-Westfalen. Über 20 homosexuelle Schafböcke leben dort und finanzieren mit dem Erlös ihrer Wolle Projekte, die sich für die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Homosexuellen einsetzen.
Der Tokio Hotel-Sänger ist ab sofort das Gesicht der Marke und präsentiert die erste „Rainbow Wool“-Kollektion. Dabei handelt es sich um einen exklusiven Look, der in Zusammenarbeit mit Stardesigner Kilian Kerner und dem Berliner Couture-Designer Danny Reinke entstanden ist. Laut Pressemitteilung handelt es sich um die ersten Stücke weltweit, die aus der Wolle schwuler Widder gefertigt wurden.
Das beige Outfit besteht aus einem Jumpsuit aus handgemischter Wolle aller Herdenrassen und einem Statement-Ärmel mit funkelnder Drapierung und Swarovski-Kristallen. Dazu gehört ein dramatischer Mantel von Kilian Kerner, auch „Drama Coat“ genannt, der mit Puffärmeln und Überlänge besticht. Laut der Website werden die beiden Unikate versteigert und der Erlös an die Menschenrechtsorganisation LSVD+ gespendet.
Doch auch dezenter kann das Projekt unterstützt werden: mit dezenten Produkten wie Schnürsenkeln, Patches oder Mützen. Bei dieser Auswahl wird es wohl nicht bleiben – Rainbow Wool ist aktuell noch auf der Suche nach Kooperationen mit Modeunternehmen.
Homosexualität bei mehr als 500 Arten
Natürlich kann man auch direkt eine Patenschaft für ein schwules Schaf übernehmen. Kaulitz selbst hat bereits die Patenschaft für zwei schwule Schafe übernommen: Karl und Wolli. Auf der Instagram-Seite von „Rainbow Wool“ ist Kaulitz in einem kurzen Video bei seinem Besuch auf der Farm zu sehen, wo er beim Anblick der beiden sexuell aktiven Tiere herzhaft lacht und sagt: „Oh, ist der geil!“
In einem weiteren Video wird erklärt, dass Homosexualität von über 500 Arten im Tierreich praktiziert wird. Schafe sind dabei ganz vorne mit dabei: Jedes zwölfte Schaf ist schwul. Laut der Pressemitteilung werden schwule Schafe in der industriellen Zucht aufgrund ihres „geringen Wertes“ oft getötet. Auf der Farm „Rainbow Wool“ sollen sie jedoch ein langes Leben führen können.