Der Mobilfunkanbieter o2 Telefónica und die Streaming-Plattform Crunchyroll gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Wir fassen zusammen.
o2 integriert Crunchyroll
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Crunchyroll vollständig in das Kundenangebot von o2 Telefónica integriert, um den rund 30 Millionen Mobilfunk- und Breitbandkunden von o2 nahtlosen Zugriff auf die Crunchyroll-Bibliothek zu ermöglichen.
Ab dem 15. Oktober 2025 können o2-Kunden den Video-on-Demand-Dienst direkt über „Mein o2“ abonnieren, wobei die Abrechnung bequem über den Mobilfunktarif abgewickelt wird.
Zur Feier der neuen Partnerschaft gibt es außerdem ein zeitlich begrenztes Bundle-Angebot. Wer sich in den nächsten drei Monaten für ein o2-TV-Abo entscheidet, erhält drei Monate des Crunchyroll-Fan-Abo kostenlos dazu.
Zum 1. November 2025 wird Crunchyroll außerdem in das Treueprogramm Priority von o2 aufgenommen, wo Mitglieder dann über ein zeitlich begrenztes Angebot die Möglichkeit haben, ein Crunchyroll-Fan-Abo abzuschließen.
Die Kampagne wird von o2 mit gezielten Marketingmaßnahmen begleitet, um die Bekanntheit von o2-TV und Crunchyroll in Deutschland zu steigern. Da Deutschland einer der wichtigsten europäischen Märkte für Crunchyroll ist, soll die Zusammenarbeit dazu beitragen, Anime hierzulande einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen.
Markus von Böhlen, Director Devices, Trading & Digital Life bei o2 Telefónica, sagt: »Anime ist kein Nischentrend mehr, sondern ein fester Bestandteil der modernen Popkultur – auch in Deutschland. Mit Crunchyroll stellen wir unseren Kunden den führenden Streamingdienst für Anime zur Verfügung.«
Terry Li, Executive Vice President of Emerging Business bei Crunchyroll, fügte hinzu: »Unsere neue Partnerschaft mit o2 wird die Verfügbarkeit von Anime in ganz Deutschland erhöhen. Indem wir Teil des o2-Ökosystems werden, machen wir es Fans im ganzen Land noch einfacher, die besten Animes zu genießen und neue Serien durch ein zuverlässiges, nahtloses Erlebnis zu entdecken.«
© Crunchyroll, LLC