![Nvidia-Aktie: Kurs könnte auf Rekordhoch steigen, sagt Analyst Nvidia-Aktie: Kurs könnte auf Rekordhoch steigen, sagt Analyst](https://cdn.businessinsider.de/wp-content/uploads/2024/09/65d772aca3bd891424f93dcf.png?ver=1726254032)
Laut Andrew Chang von S&P Global dauert der Aufschwung der Nvidia-Aktie noch 12 bis 18 Monate.
Angesichts der starken Nachfrage nach seinen Chips habe die Aktie noch mindestens ein weiteres Jahr Zeit, einen „starken Höhenflug“ hinzulegen, sagte Chang.
Er äußerte sich besorgt darüber, dass die Investitionen in KI in den kommenden Quartalen zurückgehen könnten, was sich auf die Aktie auswirken könnte.
Die Nvidia-Aktie hat noch viel Raum nach oben. Laut Andrew Chang, Technologiedirektor bei S&P Global Ratings, werden die Aktien des beliebtesten Chipherstellers auf dem Markt noch mindestens ein weiteres Jahr weiter steigen.
Der Banker verwies auf die jüngsten Äußerungen von Jensen Huang, der mit seiner Rede auf einer Goldman Sachs-Konferenz in San Francisco einen starken Anstieg der Nvidia-Aktien auslöste. Der CEO gab einen weiteren Ausblick auf die Verbrauchernachfrage und insbesondere auf die Nachfrage nach der Grafikprozessoreinheit Blackwell des Unternehmens.
Seine Kommentare untermauern Vorhersagen eines weiteren Aufwärtstrends für Nvidia. Das sagte Andrew Chang am Freitag in einem Interview mit „Schwab Network“. „Es bestätigt unsere Ansicht, dass wir zumindest für die nächsten zwölf Monate eine starke Startbahn haben“, sagte der Analyst.
Auch die Partner von Nvidia zeigen konkrete Anzeichen für eine starke Chip-Nachfrage. Oracle, das eine laufende Partnerschaft mit Nvidia unterhält, erhöhte seine Umsatzprognose, nachdem es seine Gewinne im ersten Quartal übertroffen hatte. Das Softwareunternehmen verdoppelte seine geplanten Investitionen für das Geschäftsjahr – alles positive Zeichen für Nvidia.
„All das sind großartige Daten, die zumindest für die nächsten 12 bis 18 Monate ein gutes Bild zeichnen“, sagte Andrew Chang über Nvidia. Dennoch räumte er einige Bedenken ein, die auch einige Investoren geäußert hatten. Einige äußerten die Befürchtung, dass Nvidias Wachstum nicht nachhaltig sei. Immerhin ist die Aktie in den vergangenen fünf Jahren um gigantische 2514 Prozent gestiegen.
Einige Analysten warnen, dass die Nachfrage nach Nvidias Chips in den nächsten Jahren möglicherweise nicht anhalten wird, da die größten Kunden des Unternehmens irgendwann zu Konkurrenten werden könnten. Apple und Microsoft, zwei große Kunden von Nvidias Grafikprozessoren, arbeiten Berichten zufolge an ihren eigenen KI-Chips.
Die Volatilität der Nachfrage ist für den Analysten „wirklich besorgniserregend“
„Die Volatilität der Nachfrage im Hyperscale-Bereich ist also etwas, das uns wirklich Sorgen bereitet“, sagte Chang. Aber: „Diese Akteure im Rechenzentrumsbereich sind dafür bekannt, eine Reihe von Aufträgen zu erteilen und dann mehrere Quartale lang zu pausieren. Das ist es, wonach wir suchen.“
Auch auf eine strengere Regulierung von KI müssen Anleger achten. Nvidia war jüngst ins Visier einer neuen Kartelluntersuchung des Justizministeriums geraten. Das berichtete unter anderem Bloomberg. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis andere Länder diesem Beispiel folgen und versuchen, die Technologie zu regulieren“, vermutet Chang.
Nvidia-Aktie mit Kurspotenzial von 29 Prozent
In den Wochen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse Ende August kam es zu einem Ausverkauf der Nvidia-Aktien, diese Woche erholten sie sich jedoch zusammen mit anderen Technologieunternehmen wie Oracle und Super Micro Computer.
Die Wall Street ist weiterhin allgemein positiv eingestellt gegenüber Nvidia. Laut Nasdaq-Daten haben Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 153 Dollar (138 Euro) je Aktie ausgegeben, was einem Aufwärtspotenzial von 29 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider