Deutschland hat in der WM-Qualifikation erstmals den Sprung an die Gruppenspitze geschafft. Das DFB-Team profitiert von einem Fehler der Slowakei. In einer bestimmten Konstellation reichen sieben Punkte aus den letzten drei Spielen für das WM-Ticket.
Erstmals in dieser WM-Qualifikation führt die deutsche Nationalmannschaft ihre Gruppe an. Grund für den Sprung an die Tabellenspitze war nicht nur der souveräne 4:0-Sieg im Heimspiel gegen Luxemburg. Das Wichtigste war, dass der bislang ungeschlagenen Slowakei zum ersten Mal ein Fehler unterlief. In Nordirland verloren die Eroberer Deutschland mit 0:2.
Ein frühes Eigentor von Patrik Hrosovsky (18.) brachte Nordirland in Belfast auf Kurs. Der slowakische Mittelfeldspieler manövrierte einen Querpass von Ethan Galbraith mit seinem langen Bein ins eigene Tor. Für die Entscheidung sorgte Trai Hume mit einem Volleyschuss aus rund 20 Metern (81.). Das Ergebnis war nicht unverdient, zumal ein weiterer Treffer von Jamie Reid wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde (57.).
Deutschland liegt nun punktgleich mit der Slowakei und Nordirland bei sechs Punkten, liegt jedoch aufgrund der besseren Tordifferenz (Deutschland +4, Nordirland +2, Slowakei +1) vor der Konkurrenz. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko im nächsten Jahr; der zweite muss in die Play-offs.
Liegt das DFB-Team nach den letzten drei Spielen punktgleich mit einer anderen Mannschaft, entscheidet die Tordifferenz über die Platzierung – und nicht der direkte Vergleich.
Bleibt es bis zum Schluss dabei, dass Deutschland das beste Torverhältnis hat, reichen in der aktuellen Konstellation sieben Punkte aus den Spielen in Nordirland (Montag, 20:45 Uhr), Luxemburg (14. November) und gegen die Slowakei (17. November), um nicht mehr überholt zu werden. Für die deutsche Mannschaft hat sich die Situation deutlich entspannt.
luwi