• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Nord-Stream-Angriff: Italien stoppt Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen

Elke by Elke
Oktober 15, 2025
in Lokalnachrichten
Nord-Stream-Angriff: Italien stoppt Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen

Der Oberste Gerichtshof von Italien hat die Auslieferung der Person ausgesetzt, die im Verdacht steht, die Anschläge auf die Nord Stream-Pipelines in der Ostsee hauptsächlich koordiniert zu haben. Das Kassationsgericht in Rom hob die Entscheidung einer Vorinstanz auf, wie der Anwalt des 49-jährigen Verdächtigen der Nachrichtenagentur dpa sagte. Auch die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete über den Auslieferungsstopp.

Der Ukrainer, der aufgrund der deutschen Datenschutzgesetze nur als Serhii K. identifiziert wurde, wurde im August in der Nähe der italienischen Stadt Rimini aufgrund eines europäischen Haftbefehls festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, im Jahr 2022 Explosionen verursacht zu haben, bei denen Pipelines beschädigt wurden.

Der Verteidiger sieht keine rechtliche Grundlage für eine weitere Inhaftierung

Nun muss der Fall erneut vor Gericht verhandelt werden. Es ist noch nicht bekannt, wann dies geschehen wird. Mit seiner Entscheidung schließt sich das Gericht den Argumenten der Verteidigung an. Diese hatte argumentiert, dass es zu einer „falschen rechtlichen Einordnung des dem Europäischen Haftbefehl zugrunde liegenden Sachverhalts“ gekommen sei.

„Angesichts des heutigen Ergebnisses werde ich in den nächsten Tagen prüfen, ob die Voraussetzungen für einen Antrag auf Freilassung meines Mandanten vorliegen, da die Rechtsgrundlage für seine Inhaftierung nicht mehr gegeben ist“, sagte der Anwalt des Angeklagten, Nicola Canestrini.

Der Verdächtige soll das Team koordiniert haben

Einer Stellungnahme der deutschen Staatsanwaltschaft vom August zufolge soll K. zu einer Gruppe von Personen gehören, die nahe der dänischen Ostseeinsel Bornholm Sprengsätze an Pipelines angebracht haben sollen, weshalb ihm gemeinschaftlich begangene Sprengungen, verfassungswidrige Sabotage und Zerstörung wichtiger Anlagen vorgeworfen wurden. K. soll ein Team aus sieben Tatverdächtigen geführt haben, darunter vier Taucher. Für die Anschläge sollen sie eine Segelyacht in Deutschland genutzt haben Andromeda Sie sollen ein Boot gemietet haben, mit dem sie dann hinaus auf die Ostsee fuhren. Ein weiterer Tatverdächtiger, ebenfalls ein Ukrainer, sitzt in Polen in Untersuchungshaft.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Die Berufung beim Kassationsgericht war für K. die letzte Chance, einer Auslieferung nach Deutschland zu entgehen.

Die Explosionen im September 2022 wurden sowohl von der russischen Regierung als auch vom Westen als Sabotageakt bezeichnet. Die Explosionen wurden in der Nähe der Insel Bornholm registriert. Wenig später wurden in drei der vier Rohre vier Lecks entdeckt. Sie unterbrachen die russischen Gaslieferungen nach Europa weitgehend und schränkten die Energieversorgung auf dem Kontinent ein. Niemand hat die Verantwortung für die Explosionen übernommen und die Ukraine hat jegliche Beteiligung daran bestritten.

Angriff auf Nord Stream 1

Mehr zu diesem Thema

Z+ (Abonnementinhalt); Angriff auf Nord Stream-Pipelines:
Brisant für das Verhältnis zur Ukraine

Nord Stream-Podcast:
Tatort Ostsee: Wer hat die Nord Stream-Pipelines gesprengt?

Angriff auf Nord Stream:
Das wissen wir über den mutmaßlichen Nord Stream-Saboteur

Previous Post

Rückruf bei Netto: Kunststoffteile in Baguettebrötchen von „Kornmühle“ | Leben & Wissen

Next Post

Pete Hegseth: Flieger vom US-Kriegsminister zur Landung gezwungen | Politik

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P