![Noch nicht vollständig mit der Formel 1 abgeschlossen Noch nicht vollständig mit der Formel 1 abgeschlossen](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/307734_mst-1024x538.jpg)
(Motorsport-total.com)-Für Mick Schumacher hat die 2025 Motorsport-Saison offiziell mit dem Anstoß 2025 ihres alpine WEC-Teams begonnen. Und es wird seine erste Staffel sein, in der er sich zu 100 Prozent auf sein langhaftes Engagement konzentriert – auch wenn er kein Geheimnis der Tatsache macht, dass die Formel 1 „immer mein Traum bleiben“.
![Mick Schumacher Titelbild für die Nachrichten: Mick Schumacher](https://www.motorsport-total.com/img/2025/250209/338384_w620_h500.webp?ts=1739123481)
© Alpine
Mick Schumacher träumt weiterhin von der Formel 1, konzentriert sich aber auf die WEC
Zoom
Ende 2022 beendete das American Haas-Team die Zusammenarbeit mit dem 25-jährigen Deutschen, der seitdem als Testfahrer an Mercedes beteiligt war und auch auf McLaren und Alpine getestet wurde, aber keinen neuen Grand Prix gefunden hat Cockpit. Aus diesem Grund traf er Ende 2024 die Entscheidung, sich vollständig auf die WM-WM und die 24 Stunden von Le Mans zu konzentrieren.
Schumacher wäre gewesen Motorsport-total.com Kann Teil des Mercedes -Kaders bleiben, wenn er es gewollt hätte. Aber er beschloss, sich an das Engagement zu halten, das 2025 als „Reset -Jahr“ angesehen wurde, und konzentrierte sich stattdessen darauf, „jetzt zu 100 Prozent in der WEC zu sein“ und „alles dort zu geben“.
Man sollte „nicht scheitern, dass die WEC acht Rennen ist. Ja, klingt nicht viel nach, aber Sie haben viel zu tun“, sagt er und bezieht sich auf „viele Testtage“ im Alpine A424 und „viele Simulator -Sitzungen“. , In einem aktuellen Video auf dem YouTube -Kanal von Formel1.de.
Ralf: Minichance bei Alpine oder Audi?
In dem Video, das nach Schumachers 2025 -Saison sucht, hat auch sein Onkel Ralf Schumacher ihr Wort. Der Sky -Experte versteht die Entscheidung seines Neffen, die Formel 1 zumindest vorübergehend zu überprüfen und sich vollständig auf die zweite Karriere zu konzentrieren. Denn nach einer zweijährigen Rennpause wird seine Einschätzung „nicht einfach“ ein Cockpit bekommen.
Warum Mick 2025 auf dem Podium sein könnte
Ralf Schumacher sagt über die Chancen von Mick Schumacher, aber dennoch das Comeback der Formel 1: „Er wäre schnell genug.“ Weitere Formel -1 -Videos
„Andererseits“, sagte Ralf Schumacher, Formel 1 „ist sehr dynamisch. Sie können Gerüchte hören, dass selbst Doohan keinen korrekten Vertrag und nur ein paar Rennen hat.“ Zusätzlich: „Es gibt einen neuen Hersteller (Anmerkung des Audi -Herausgebers), es kann immer etwas sein. Und natürlich hat Mick immer noch eine gute Visitenkarte gegeben.“
Laut Ralf Schumacher wäre Mick für die Formel 1 „schnell genug“ und „bereit, sich fertig zu machen und zu gehen“. Wenn die Fahrer während der Saison versagen, wäre er einer der Kandidaten, die ein Ersatz sein könnten. Gleichzeitig gibt der Onkel zu: „Aber natürlich wird es nicht einfacher.“
Mick: „Ich denke immer an Formel 1“
Für Mick Schumacher ist das Kapitel 1 nur vorübergehend abgeschlossen. Der Traum in seinem Hinterkopf bleibt: „Ich denke immer an die Formel 1. Das war immer mein Traum, und das wird immer mein Traum bleiben. Aber jetzt ist die WEC meine Prioritätsnummer 1.“
Denken Sie daran, dass der Traum von der Formel 1 ihn versuchen könnte, die WEC nicht als zweite Wahl zu 100 % professionell anzugehen. m 100 Prozent dort.
Alpine-Wec-Kick-Off 2025 mit Mick Schumacher
Im Nachhinein bewertet die doppelte Belastung als Alpenanlagefahrer im WEC- und Mercedes-Ersatztreiber in der Formel-1 Ein Rennen zum nächsten konnte man sagen.
In dieser Hinsicht ist 2025 „völlig anders als im letzten Jahr, weil in der WEC weniger Rennen angetrieben werden als in der Formel 1 und es in diesem Sinne entspannter ist. Jetzt kann ich mehr Simulator fahren und mehr zur Entwicklung des Alpinenautos beitragen. Ich kann alle testen und ich bin direkt verfügbar und muss es nicht fast halb machen. „
Die WEC -Saison 2025 beginnt am 21. und 22. Februar mit dem Prolog in Katar (Testtriebe). Am 28. Februar, ebenfalls in Katar, findet der offizielle Saisonbeginn statt. Die 24 Stunden von Le Mans werden am 14. und 15. Juni zunehmen. Das Saisonfinale ist das achtstündige Rennen in Bahrain am 8. November.