Überspringen Sie zu Inhalten
Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland

Nachrichtenportal Deutschland | Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert.

Primäres Menü
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Live-Nachrichten
  • Heim
  • Unterhaltung
  • Nobelpreis für Literatur überrascht Preisträger Laszlo Krasznahorkai in Frankfurt | hessenschau.de
  • Unterhaltung

Nobelpreis für Literatur überrascht Preisträger Laszlo Krasznahorkai in Frankfurt | hessenschau.de

Amelia Oktober 10, 2025
Nobelpreis für Literatur überrascht Preisträger Laszlo Krasznahorkai in Frankfurt | hessenschau.de

Sein Verleger nennt ihn den „Meister der literarischen Halluzination“: Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den Ungarn László Krasznahorkai. Die gute Nachricht erreichte den 71-Jährigen am Donnerstag in Frankfurt, wo er seinen deutschen Verleger besuchte.

Ein älterer Mann mit weißem Haar und Bart steht vor einer Backsteinmauer. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und einen schwarzen Blazer mit einer Elefantennadel am Revers. Seine Arme sind locker verschränkt. Links sind grüne Blätter eines Baumes zu sehen.

László Krasznahorkai, Nobelpreis für Literatur 2025
Bild © picture Alliance/Mirco Toniolo


Audiobeitrag

Audio

04:19 Min |10.09.25

Bild © picture-alliance/dpa|
zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Der Nobelpreis für Literatur 2025 geht an László Krasznahorkai: Diese gute Nachricht erreichten die ungarischen Autoren am Donnerstagnachmittag in Frankfurt, wie der Staatssekretär und Sprecher der Schwedischen Akademie, Mats Malm, bei der Bekanntgabe in Stockholm sagte sagte.

Mit Portwein und Champagner anstoßen

Der 71-Jährige sei zufällig privat in Frankfurt gewesen und habe mit seinem ehemaligen Redakteur im Auto gesessen, als er von der Auszeichnung erfahren habe, so sein deutscher Verleger S. Fischer.

„Ich bin sehr glücklich und sehr stolz, in einer Reihe zu sein, die so viele wirklich großartige Schriftsteller und Dichter enthält“, bedankte sich Krasznahorkai bei seinen Lesern. Er wünscht sich, dass die Menschen ihre Vorstellungskraft zurückbekommen. Mit dieser „fantastischen Nachricht“ habe er nicht gerechnet. „Vielleicht gehen wir abends hier in Frankfurt mit meinen Freunden etwas essen, mit Portwein und Champagner.“

Akademie lobt „fesselnde und visionäre Arbeit“

Der ungarische Schriftsteller werde „für sein fesselndes und visionäres Werk geehrt, das die Kraft der Kunst inmitten des apokalyptischen Horrors bekräftigt“, so die Jury in Stockholm. Krasznahorkai, der mehrfach als Favorit auf den Preis galt, ist ein großer epischer Schriftsteller in der mitteleuropäischen Tradition, die von Kafka bis Thomas Bernhard reicht und von Absurdität und grotesken Übertreibungen geprägt ist.

Darüber hinaus blicke er auch nach Osten, indem er „einen kontemplativeren, fein abgestimmten Ton anschlage“, heißt es in der Erklärung. Die Schwedische Akademie lobte ihn für seine „außergewöhnliche sprachliche Vitalität“, für seinen „kraftvollen, musikalisch inspirierten epischen Stil“ und die „große lyrische Schönheit“ seiner Werke.

Preisverleihung am 10. Dezember

László Krasznahorkai wurde am 5. Januar 1954 als Sohn eines Anwalts in Gyula (Ungarn) geboren. Er studierte zunächst Rechtswissenschaften in Szeged, später Ungaristik und Philosophie in Budapest. Mittlerweile lebt er die meiste Zeit des Jahres in Wien und Triest. Sein 1985 erschienener Debütroman „Satanstango“ und viele weitere Werke wurden international ausgezeichnet und teilweise verfilmt.

Der Preis wird zusammen mit den anderen Nobelpreisen am 10. Dezember verliehen, dem Todestag des Dynamit-Erfinders und Preisstifters Alfred Nobel (1833-1896). Die Auszeichnungen sind derzeit mit elf Millionen schwedischen Kronen dotiert, was etwa einer Million Euro entspricht.

Auf dem Weg zur Meldestelle

Bevor Krasznahorkai richtig feiern kann, muss er sich am Donnerstag mit seinem Alltag mit der deutschen Bürokratie auseinandersetzen: Er müsse noch zu „einem sogenannten, auf Deutsch ‚Meldeamt‘“, sagte Krasznahorkai in einem Interview, das die Nobelstiftung auf der Plattform X veröffentlichte.

Er wollte einen Wohnsitz in Deutschland anmelden – und das konnte trotz Nobelpreis nicht warten.

Editor:
Katrin Kimpel

Übertragen:
Ihre INFO,

9.10.25, 14:16 Uhr

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe

Über den Autor

Amelia

Editor

Erstellen Sie mit jedem Federstrich fesselnde Geschichten. Decken Sie verborgene Wahrheiten sofort auf. 📝 🔍

Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: BVB aufgepasst: Guirassy ist ein Schnäppchen
Next: Gründer Jonas Andrulis wechselt an die Spitze des Vorstands des KI-Startups Aleph Alpha

Das könnte Ihnen auch gefallen

Victoria Beckham enthüllt die Fehler ihres Mannes David
  • Unterhaltung

Victoria Beckham enthüllt die Fehler ihres Mannes David

Amelia Oktober 10, 2025
„Not Like Us“: Drakes Verleumdungsklage wegen Dissidententitels von Kendrick Lamar abgewiesen
  • Unterhaltung

„Not Like Us“: Drakes Verleumdungsklage wegen Dissidententitels von Kendrick Lamar abgewiesen

Amelia Oktober 10, 2025
Zoff bei „Promi Big Brother“: „Willst du Witze machen?“
  • Unterhaltung

Zoff bei „Promi Big Brother“: „Willst du Witze machen?“

Amelia Oktober 10, 2025

Möglicherweise haben Sie verpasst

Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional
  • Lokalnachrichten

Polizei sucht Zeugen: Frau (24) getötet! Ehemann (26) tauchte unter | Regional

Amelia Oktober 10, 2025
So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“
  • Internationale Nachrichten

So interpretieren Experten Russlands Eintritt in „Phase 0“

Felix Oktober 10, 2025
Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis
  • Lokalnachrichten

Die Venezolanerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis

Elke Oktober 10, 2025
Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch
  • Wirtschaftsnachrichten

Autogipfel: Kretschmer hält das Ende der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 für unrealistisch

Emma Oktober 10, 2025
  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
Copyright © Mix9P All rights reserved. | MoreNews von AF themes.