Nachrichtenportal Deutschland

Nobelpreis für Chemie: Gewinner 2025 steht fest! Trio gewinnt | Leben & Wissen

Nobelpreis für Chemie: Gewinner 2025 steht fest! Trio gewinnt | Leben & Wissen

An dieser Stelle finden Sie den Text-to-Speech-Player

Für die Darstellung des TTS Players benötigen wir Ihr Einverständnis.

Zur Darstellung eingebetteter Inhalte ist Ihre widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite) zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie stimmen der Aktivierung des Inhalts zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stockholm (Schweden) – Susumu Kitagawa (Japan), Richard Robson (Australien) und Omar Yaghi (USA) sind die Gewinner des diesjährigen Nobelpreises für Chemie. Dies gab die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt.

Die drei Forscher haben metallorganische Gerüstverbindungen entwickelt, die sich durch eine hohe Porosität auszeichnen. Aufgrund der Hohlräume können Gase oder andere Chemikalien ausströmen und gesammelt werden. Unter anderem können der Luft Wasser oder Kohlendioxid entzogen oder giftige Gase eingespart werden.

„Metallorganische Gerüstverbindungen haben ein enormes Potenzial und eröffnen bisher ungeahnte Möglichkeiten für maßgeschneiderte Materialien mit neuen Funktionen“, sagte Heiner Linke, Vorsitzender des Nobelkomitees für Chemie. Die Erkenntnisse der Forscher könnten beispielsweise bei der Abtrennung schädlicher Chemikalien wie Pfas aus Wasser und der Reduzierung von Arzneimittelspuren in der Umwelt Anwendung finden.

Die renommierteste Auszeichnung für Chemiker ist in diesem Jahr mit insgesamt elf Millionen Kronen (rund einer Million Euro) dotiert. Der Preis geht zu gleichen Teilen an die Forscher.

Die mobile Version verlassen