• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Nissan setzt auf Sonne: Dieses Elektroauto hat ein Solardach | Leben & Wissen

Emma by Emma
Oktober 31, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Nissan setzt auf Sonne: Dieses Elektroauto hat ein Solardach | Leben & Wissen

An dieser Stelle finden Sie den Text-to-Speech-Player

Zur Darstellung des TTS-Players benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eine Steckdose? Das ist hier unnötig! Nissan zeigt in Tokio ein Elektroauto, das sich einfach selbst auflädt – mit Sonnenenergie!

Der neue Sakura „Ao-Solar Extender“ verfügt über ein ausfahrbares Solardach, das Strom für bis zu 3.000 Kilometer pro Jahr liefert.

Solar statt Stromkabel

Das Prinzip ist genial: Auf dem Dach befindet sich ein fest installiertes Solarpanel, das während der Fahrt Energie nachlädt. Bei stehendem Auto klappt ein zweites Panel nach vorne aus – Gesamtleistung 500 Watt. Damit kann das kleine Elektroauto nicht nur fahren, sondern auch im Stand laden.

Mit einem ausziehbaren Solarpanel und 500 Watt Leistung spendet der Sakura nicht nur Reichweite, sondern auch Schatten

Foto: Nissan

Nissan will vor allem Pendler und Städter ansprechen. Daten zufolge fahren viele Sakura-Besitzer ohnehin nur kurze Strecken – zur Arbeit, zum Supermarkt, zur Kita. Schon bald könnte die Sonne ausreichen, um ganz ohne Ladestation auszukommen.

Kühler Kopf und Notstrom inklusive

Die Solarmodule haben noch einen weiteren Trick: Im Stand spenden sie Schatten und verhindern ein Aufheizen des Innenraums – so muss die Klimaanlage seltener genutzt werden, was wiederum Strom spart. Und: Im Katastrophenfall kann die Solar-Sakura sogar als Notstromquelle dienen.

Mehr zum Thema

Mit dem „Ao-Solar Extender“ will Nissan zeigen, wie E-Mobilität künftig auch ohne Netzanbindung funktionieren kann. Die Idee stammt aus einem internen Innovationswettbewerb im Jahr 2021 und soll später in Serie gehen.

Bis Anfang November ist das Solarauto auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio zu sehen – als echte Hoffnung für alle, die genug von Steckdosen haben.

Previous Post

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause: Sarah Ferguson soll nicht bei ihrem Ex-Mann Andrew einziehen

Next Post

Trump fordert die Abschaffung der Filibuster-Regel im US-Senat

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P