Die Wahrscheinlichkeit einer Marktkorrektur im Bereich der künstlichen Intelligenz sei „ziemlich hoch“, warnte der ehemalige Meta-Manager und britische Politiker Nick Clegg am Mittwoch.
Gleichzeitig lehnte er das Konzept der sogenannten künstlichen Superintelligenz ab.
Clegg, der ehemalige stellvertretende britische Premierminister und jetzt politische Leiter des US-Technologieunternehmens Meta, sagte, der aktuelle KI-Boom habe zu „unglaublichen, verrückten Bewertungen“ geführt.
„Es herrscht absolute Hektik – fast stündlich neue Angebote“, sagt er CNBC.
wallstreetONLINE-Redaktion
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Abonnieren Sie den RSS-Feed