Überraschende Tricks helfen bei Orchideen
Ihre Orchideen sind nur in der Ecke traurig und Sie vermissen ihre Blumen? Mit ein paar Tricks erwecken Sie Ihre Pflanze wieder zum Leben.
Mit ihrer Pracht verschönern Orchideen jedes Haus – besonders wenn sie blühen. Aber wenn Sie seit einiger Zeit über fehlende Blumen gestolpert sind, gibt es einige Tricks, die dazu beitragen, Orchideen ein wenig aufzunehmen.
In der Ruhe liegt die Kraft
Orchideen sind keine dauerhaften blühenden Pflanzen. Es kann also tatsächlich sein, dass die Orchidee aktiv in einer so genannten Ruhephase ist. Sie müssen also nicht unbedingt etwas falsch gemacht haben, wenn Ihre Pflanze keine Blumen trägt. Denn eine Blütepause ist sehr wichtig, damit die Orchidee neue Kraft sammelt und gesund bleibt.
Wie oft blühen Orchideen?
Orchideen blühen durchschnittlich eins bis maximal zweimal im Jahr. Eine Blumenphase dauert zwischen sechs und zehn Wochen. Dies kann natürlich innerhalb der Art unterscheiden.
So bevorzugen Orchideen es
Auch wenn die Zimmerpflanzen Sonnenlicht lieben, sollten Sie sie nicht in direktes Sonnenlicht setzen. Direkte Lichtstrahlung bringt seine Glanzkraft auf die Blätter. Sie sollten auch die Nähe zur Heizung vermeiden. Orchideen fühlen sich bei Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad am wohlsten an.
Wie man Orchideenblumen auf den Sprüngen hilft
Wenn Sie Ihrer Orchidee beim Blühen ein wenig unter Ihren Armen helfen möchten, ist es wichtig, ihn gut zu halten. Achten Sie daher nicht nur auf die Sonnenstrahlen und die Heizluft, sondern auch nicht zu viel auf das Wasser. Die Wurzeln der Orchidee sollten nicht im Wasser schwimmen müssen. Die Pflanze dreht auch ab und zu um.
Aber die Trickbox ist noch mehr fertig: Normalerweise sollten Orchideen nicht mit Früchten verbunden sein, da die Pflanze schneller altert. In einem Fall wirken jedoch die reifen Gase eines geschnittenen Apfels Wunder. Wenn Sie ein paar Apfelscheiben im Blumenstopf verteilen, beschleunigen die Gase des Apfels die anstrengende Blumen. Es ist wichtig, dass Sie die Apfelsäulen erneut entfernen, bevor die Orchideen blühen, um schnell braune Blätter zu vermeiden.
Nicht nur Äpfel, sondern auch Bananen können helfen
Bananenwechsel sind echte Wunderwaffen unter den Hausmitteln, wenn es um die Düngung von Pflanzen geht. Schneiden Sie die Schüssel einfach in Stücke und mischen Sie sie unter den Blumenerde. Legen Sie nun die Schalen -Erdmischung in einen Topf in eine Plastiktüte und versiegeln Sie sie. Wenn Sie diesen Vorgang alle drei oder vier Tage wiederholen, sieht Ihre Orchidee innerhalb von zwei Wochen wie neu aus und die Blumen fahren wieder raus.
Wenn Sie Ihre Orchidee alternativ mit Nähstoffen versorgen möchten, können Sie auch die Blätter Ihrer Pflanze mit der Bananenschale reiben.
Keine Früchte im Haus? Kaffee und Tee helfen auch
Wenn Sie Kaffee- oder Kaffee -Kit haben, sind beide ideal, um Ihre Orchidee zu düngen. Sie sollten jedoch den Kaffee zu Wasser verdünnen. Wenn Sie Kaffeesatz verwenden, ist es besser, es vollständig auszutrocknen, bevor Sie es Ihrer Orchidee geben. Schwarzer Tee funktioniert auch. Das Koffein oder der Tee sollte eine stimulierende Wirkung für die Orchidee haben.