Zum ersten Mal trägt die beste Fußballliga der Welt ein offizielles Saisonspiel in Berlin aus. Die Colts erzielten am Freitag in Spandau ihren ersten Charity-Touchdown.
Teamchef Kalen Jackson (38) hat der Christian-Morgenstern-Grundschule einen ganzen Spielplatz geschenkt. Jackson zur BZ: „Die Kinder sollen spielen und aktiv sein. Es ist ein kleines Dankeschön.“
Wegen klein. Die Anlage kostete rund 200.000 Euro und Jackson brachte zur Eröffnung nicht nur Cheerleader und Hunderte Teamschals mit, sondern auch drei Colts-Legenden.

Colts-Boss Kalen Jackson (38, M.) übergab den neuen Spielplatz an die Spandauer Morgenstern-Grundschule Foto: Fabian Matzerath/BILD

Der Berliner Björn Werner (35) spielte von 2013 bis 2015 für die Colts aus Indianapolis Foto: Fabian Matzerath/BILD
Edgerrin James (47), Superbowl-Champion Dallas Clark (46) und der Berliner Björn Werner (35), der bis 2015 für Indianapolis spielte. Werner verriet: „Die ganze Mannschaft ist unglaublich glücklich, in Berlin zu sein. Auch für sie ist es etwas ganz Besonderes.“
Es gibt noch Tickets für den NFL-Hit
Es sind noch einige Karten (ab 250 Euro) für den Fußballkrimi verfügbar. Colts-Fans feiern am Sonntag eine „Watch-Party“ am Potsdamer Platz, wo es auch einen NFL-Fanshop mit Merchandise-Artikeln aller 32 Teams gibt. Das „Falkenhaus“ wurde im Fotografiska Museum in der Oranienburger Straße 54 (Mitte) eingerichtet.

Die NFL hat am Brandenburger Tor eine Erlebniswelt eingerichtet, in der Sie Football selbst ausprobieren können Foto: AP
Am Brandenburger Tor erwartet die Fans die „NFL Experience“, bei der sie Flag Football ausprobieren können. Und die NFL hat Berlin bereits für 2027 und 2029 erneut gebucht. Das zahlt sich aus: Der Senat geht davon aus, dass jedes Football-Event einen dreistelligen Millionenbetrag in die Stadt bringt.

An der Wand eines Wohnhauses am S-Bahnhof Savignyplatz wurde ein riesiges Wandgemälde angebracht. Auf der linken Seite ist Ex-NFL-Spieler Björn Werner zu sehen Foto: picture Alliance / TS-Powerfoto
