Nachrichtenportal Deutschland

NFL plant bewegenden Moment, wenn die Berliner Mauer fällt | Sport

Die NFL feiert nicht nur Fußball, sondern auch Geschichte!

Für das Spiel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons heute im Berliner Olympiastadion (15:30 Uhr, RTL, DAZN und im BILD-Liveticker) plant die Liga einen ganz besonderen Moment, der an den Fall der Berliner Mauer und die deutsche Wiedervereinigung erinnert.

Dass das Spiel am 9. November, dem Tag des Mauerfalls, stattfindet, ist nach Angaben der Liga ein Zufall.

NFL-Vizepräsident Peter O’Reilly sagte zu BILD: „Das war keine Absicht. Es hatte eher mit der allgemeinen Terminplanung, der Zusammenarbeit mit unseren tollen Partnern in Berlin und der DFL sowie der Terminplanung der NFL zu tun.“

Mit NFL-Experte Spengemann: Die Megashow zum deutschen Fußballspektakel

Quelle: NFL / BILD

Dennoch soll das historische Datum im historischen Stadion gewürdigt werden.

O’Reilly verrät daher: „Wir werden vor dem Spiel einen Moment haben, der dieses Jubiläum hervorhebt und es mit den Spielen der frühen 1990er Jahre verbindet – insbesondere mit dem Spiel von 1990, das ein Jahr nach dem Fall der Berliner Mauer stattfand. Es wird also einen Moment im Stadion und in der TV-Übertragung geben, der dieses Jubiläum würdigt und es mit unserem Spiel im Olympiastadion all diese Jahre später verbindet.“

Bereits im August 1990 war die NFL zum ersten Mal in Berlin zu Gast: Die Kansas City Chiefs und die Los Angeles Rams duellierten sich in einem Vorbereitungsspiel.

Das Duell zwischen den Chiefs und Rams in Berlin war ein wichtiges Zeichen deutsch-amerikanischer Freundschaft

Das Duell zwischen den Chiefs und Rams in Berlin war ein wichtiges Zeichen deutsch-amerikanischer Freundschaft

Foto: picture Alliance / ASSOCIATED PRESS

Höhepunkt der diesjährigen Zeremonie: Eislauflegende Katarina Witt (58) wird den symbolischen „Coin Toss“ durchführendh der Münzwurf zu Beginn des Spiels.

Der zweifache Olympiasieger repräsentiert wie kaum ein anderer deutscher Sportler die Zeit des Wandels – wuchs in der DDR auf, wurde dann internationaler Botschafter des wiedervereinten Deutschlands.

Gegenüber BILD erklärte Witt: „Es ist mir eine große Ehre, am Sonntag als Ehrenkapitän im Olympiastadion dabei zu sein, wenn die NFL zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder Berlin besucht und allen Fußballfans ein sportliches Spektakel bietet, das wir alle in Ruhe feiern können.“

Das Spiel ist ein historischer Meilenstein für die NFL: Erstmals findet ein reguläres Saisonspiel in Berlin statt – 34 Jahre nach dem ersten Auftritt der Liga in der Hauptstadt.

Die mobile Version verlassen