Nachrichtenportal Deutschland

NFL: Deutscher Star macht sich über Donald Trump lustig | Sport

Woche 10 in der NFL – und plötzlich ist Donald Trump Co-Kommentator.

Matthew Stafford zeigt, warum er derzeit MVP ist – und er hat in Seattle einen großartigen Start hingelegt.

Hier finden Sie alle Spiele NFL-Sonntage auf einen Blick.

Krimi in der Verlängerung: HIER seht ihr das deutsche NFL-Spektakel im Video

Quelle: NFL

Washington Commanders – Detroit Lions 22:44

Am Samstag wurde bekannt, dass US-Präsident Donald Trump das neue Commanders Stadium (Fertigstellung 2030) gerne nach ihm benennen lassen möchte. Einen Tag später kam er bei den Commanders vorbei und schaute sich das Spiel in der Suite des Besitzers Josh Harris an. Kurz vor dem Spiel flog Trump im Air Force One über das Stadion.

US-Präsident Donald Trump besuchte am Sonntag (Ortszeit) das NFL-Spiel in Washington. Er flog mit der Air Force One über das Stadion

US-Präsident Donald Trump besuchte am Sonntag (Ortszeit) das NFL-Spiel in Washington. Er flog mit der Air Force One über das Stadion

Foto: X/@WhiteHouse

Im Spiel macht sich der Deutsch-Amerikaner Amon-Ra St. Brown über Trump lustig!

Wenn der Receiver der Lions einen Touchdown erzielt, zeigt er auf Trumps Sitz auf der Tribüne und führt die Tanzroutine des US-Präsidenten auf. Commanders-Verteidiger Deron Payne findet das nicht lustig und schlägt ihm ins Gesicht. Payne fliegt vom Spielfeld.

Hier finden Sie Inhalte von Twitter

Um mit Twitter und anderen sozialen Netzwerken interagieren oder Inhalte von Twitter und anderen sozialen Netzwerken anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Im dritten Quartal hatte Trump seinen großen Auftritt beim Sender Fox. Er fungiert für knapp 5 Minuten als Co-Kommentator. Er verrät, dass er einmal Tight End gespielt hat, aber als Quarterback zu schlecht war.

Das letzte Mal, dass ein amtierender US-Präsident an einem Spiel der regulären NFL-Saison teilnahm, war am 2. Oktober 1978. Damals war es Jimmy Carter.

Trump in seiner Rolle als Co-Kommentator mit Kenny Albert (r.) und Jonathan Vilma

Foto: Fox Sports

Aus sportlicher Sicht ist die Offensive der Lions nicht zu stoppen. Quarterback Goff wirft drei Touchdowns und Running Back Gibbs erzielt ebenfalls drei Touchdowns (zwei Runs, einer gefangen).

Ersatz-Quarterback Marcus Mariota muss für die Commanders spielen. Obwohl er sehr gut spielt (2 Touchdowns), kann seine Verteidigung überhaupt keinen Druck erzeugen (0 Sacks). Die Lions haben also leichtes Spiel.

Los Angeles Rams – San Francisco 49ers 42:26

Rams-Quarterback Matthew Stafford spielt weiterhin die Stars vom Himmel. Er steuerte vier Touchdowns zum klaren Sieg bei. Stafford zeigt einmal mehr, dass er einer der Topkandidaten für den MVP-Titel ist.

In dieser Saison hat er 25 Touchdowns und nur zwei Interceptions. Er vollendet 70 Prozent seiner Pässe und schaffte bislang 2.427 Yards. Mehr ist nicht möglich.

Die verletzungsgeplagte Abwehr der 49ers schwächelt erneut. Es hilft nicht, dass Backup-Quarterback Mac Jones drei Touchdowns wirft.

Hier finden Sie Inhalte von Twitter

Um mit Twitter und anderen sozialen Netzwerken interagieren oder Inhalte von Twitter und anderen sozialen Netzwerken anzeigen zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Seattle Seahawks – Arizona Cardinals 44:22

Was für ein Raketenstart der Seahawks! Mitte des zweiten Viertels steht es 35:0 für die Gastgeber. Eine Aussage. Verteidiger Lawrence kann zwei Fumbles von Cardinals-Quarterback Brissett in die Endzone befördern.

Danach wird der Administrationsmodus angesagt. Die Cardinals nutzen dies, um die Ergebnisse zu verschönern – aber nichts weiter.

Die anderen Ergebnisse:

Tampa Bay Buccaneers – New England Patriots 23:28

New York Jets – Cleveland Browns 27:20

Minnestoa Vikings – Baltimore Ravens 19:27

Miami Dolphins – Buffalo Bills 30:13

Houston Texans – Jacksonville Jaguars 36:29

Chicago Bears – New York Giants 24:20

Carolina Panthers – New Orleans Saints 7:17

Einen ausführlichen Spielbericht der beiden finden Sie auch hier Indianapolis Colts und Atlanta Falcons (31:25).

Die mobile Version verlassen