Britische Royals
Aktualisiert am 7. November 2025, 22:04 Uhr
Prinzessin Beatrice, hier im Mai zu sehen, ist jetzt stellvertretende Schirmherrin des Outward Bound Trust.
© imago images/i Images/Pool
Ihr Vater Andrew ist aufgrund des Epstein-Skandals seit 2019 nicht mehr Schirmherr des Outward Bound Trust. Prinzessin Beatrice ist jetzt stellvertretende Schirmherrin.
Vor langer Zeit
Beatrice macht seit Jahren Wahlkampf
Beatrice, die sich seit mehreren Jahren für den Outward Bound Trust engagiert, hat in dieser Zeit „ihr persönliches Engagement für die Entwicklung von Selbstvertrauen, Belastbarkeit und Ehrgeiz bei jungen Menschen“ unter Beweis gestellt. Die Mission von Outward Bound besteht darin, „eine abenteuerlustigere Generation zu unterstützen und jungen Menschen dabei zu helfen, ‚Ja‘ zu sagen, Herausforderungen anzunehmen und herauszufinden, wozu sie wirklich fähig sind.“
Unterstützung erhält Beatrice unter anderem von ihrem Onkel Prinz Edward (61), ebenso wie Andrew, ein Bruder des britischen Königs Charles III. (76). Der Herzog von Edinburgh wird königlicher Schirmherr von Outward Bound und „setzt damit die langjährige Unterstützung seines verstorbenen Vaters für die Mission der Wohltätigkeitsorganisation fort, junge Menschen durch Abenteuer in der Wildnis zu inspirieren.“ Sein Vater, Prinz Philip (1921–2021), war viele Jahre lang Schirmherr, bevor er das Amt an Andrew übergab.
Redaktionelle Empfehlungen
Schwere Vorwürfe gegen Andrew
Andrew, der in den Epstein-Skandal verwickelt ist, wird in der Erklärung nicht erwähnt. Gegen ihn wurden in den letzten Jahren schwere Vorwürfe erhoben. Die verstorbene Virginia Giuffre (1983–2025) beschuldigte Andrew, sie sexuell missbraucht zu haben, als sie erst 17 Jahre alt war. Britischen Berichten zufolge soll Andrew mehrere Millionen Pfund gezahlt haben, um einen Rechtsstreit mit ihr außergerichtlich beizulegen.
Zuletzt hatte die Kritik an Andrew noch einmal deutlich zugenommen, nachdem unter anderem Giuffres posthum veröffentlichte Memoiren veröffentlicht wurden. Sie beschreibt auch Begegnungen mit dem ehemaligen Prinzen, die von Epstein arrangiert worden sein sollen. Andrew hat seit 2019 keine offiziellen Aufgaben mehr für die Royals übernommen.
© spot on news
