Gostorf. Die großen sportlichen Erfolge des Gostorfer SV reichen lange zurück. Doch dem Verein vor den Toren Grevesmühlens, der im Jahr 2025 sein 70-jähriges Jubiläum feiert, ist es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder gelungen, Menschen aus der gesamten Region und dem Dorf zu begeistern.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung
Nun wurde der neue Fußballkäfig – wie in Gostorf üblich – mit einer Feier eingeweiht, an der zahlreiche Bewohner und Vereinsmitglieder teilnahmen. Das Spielfeld, das vor allem für junge Fußballer ein Highlight darstellt, trägt offiziell den Namen Soccer Court. Rund 80.000 Euro kostete der Spaß, für den Vereinsvorsitzender Jörg Milbrecht seit vielen Jahren kämpft.
Es war nicht einfach.
Jörg Milbrecht
Vorsitzender des Gostorfer SV über das Projekt
Städtische Arbeiter führten die Erdarbeiten durch
„Es war nicht einfach“, sagt Milbrecht. „Aber vor zwei Jahren begann endlich die Planung.“ Und nachdem klar war, dass rund zwei Drittel der Fördermittel zur Verfügung standen, unterstützte die Gemeinde den Verein und die Gemeindehelfer, die von der Baufirma großes Lob erhielten, erledigten die Erdarbeiten, aus dem Traum wurde ein Projekt und schließlich ein fertiger Fußballplatz. Ein paar Dinge wie die Beleuchtung fehlen noch, aber auch darum, sagt Milbrecht, werde man sich in den nächsten Tagen kümmern.
Lesen Sie danach mehr Werbung
Lesen Sie danach mehr Werbung

Ein Gedenkbaum wird in Gostorf von Peter Koth (links), Grevesmühlens Bürgermeister Lars Prahler (Mitte) und dem neuen Bürgermeister der Gemeinde Stepenitztal, Ulf Stegmann, gepflanzt.
Quelle: Karl-Ernst Schmidt
Ein Dorf – ein Verein – eine Gemeinde
Doch was macht diesen Verein, dessen Männerfußballer regelmäßig auf Bezirksebene antreten, so besonders? Jörg Milbrecht und seinem Team sowie ihren Vorgängern ist es gelungen, immer wieder neue Angebote zu schaffen und erfolgreiche Kampagnen voranzutreiben. Mit dabei sind die Kraftsportler und der Frauenfußball, auch Line Dance gibt es mittlerweile im Vereinsheim, wo auch Tanzunterricht angeboten wird. Und während auf anderen Fußballplätzen das Funktionsgebäude nach dem Fußballtraining geschlossen ist, fängt in Gostorf das Vereinsleben gerade erst an. Praktisch: Der Sportplatz ist gleichzeitig das Festgelände der Gemeinde.

Seit 1976 wird im Biergarten in Gostorf gefeiert. Der Biergarten wurde mit Unterstützung der Gemeinde Stepenitztal und des Sportvereins Gostorf renoviert. Zur Einweihung hob der Vereinsvorsitzende Jörg Milbrecht (aus) das Bierglas.
Quelle: Karl-Ernst Schmidt
https://www.ln-online.de/lokales/nordwestmecklenburg/gostorf-neuer-soccer-court-fuer-den-fussball-nachwuchs-WQ62WC7P3NB5BF2SKEK2IKVKGM.html