Nachrichtenportal Deutschland

Neue Sicherheitsmaßnahmen für den Louvre angekündigt

Stand: 31. Oktober 2025 16:45 Uhr

Nachdem Einbrecher Schmuck im Wert von mehr als 80 Millionen Euro aus dem Louvre gestohlen haben, muss das Museum besser geschützt werden. Der Bildungsminister kündigt für dieses Jahr neue Maßnahmen an.

Nach dem Millionendiebstahl im Louvre in Paris soll das Museum in diesem Jahr zusätzlichen Schutz erhalten. Bald würden Vorkehrungen gegen Einbruch und Diebstahl getroffen, kündigte Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati auf TF1 an.

Vor dem Museum werden auch Vorrichtungen gegen Fahrzeuge aufgestellt, die als Rammböcke eingesetzt werden können. Bezüglich des Raubüberfalls gab Dati zu: „Das ist ein Sicherheitsversagen.“ Sie betonte, dass sofortige Maßnahmen erforderlich seien.

Minister: Gefahr eines Einbruchs bisher unterschätzt

Der Kulturminister bekräftigte zudem, dass die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen beim Putsch vor knapp zwei Wochen wirksam gewesen seien. Der Alarm funktionierte und das Personal befolgte das Protokoll.

Ein von Dati in Auftrag gegebener Bericht stellte jedoch fest, dass das Risiko eines Einbruchs seit langem chronisch unterschätzt wird. Zudem sei zu wenig Personal vorhanden, um Einbrüche zu bekämpfen. Die Sicherheit des Museums soll nun anders organisiert werden.

Acht wertvolle Schmuckstücke gestohlen

Der Raubüberfall mehrerer Täter am 19. Oktober sorgte international für Schlagzeilen. Die Vermummten hatten einen mit einer Hebebühne ausgestatteten Lastwagen neben dem Museum geparkt. Während zwei der Täter auf Motorrollern auf der Straße warteten, gelangten die beiden anderen mit dem Aufzug auf einen Balkon im Erdgeschoss und von dort durch ein Fenster ins Museum, wo sie auch Personal bedrohten.

Die Diebe flüchteten auf den Motorrollern mit acht wertvollen Schmuckstücken – darunter mit Edelsteinen besetzte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Auch die mit Smaragden und Hunderten von Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826–1920) gehörte zur Beute, wurde später jedoch beschädigt in der Nähe des Louvre aufgefunden – die Täter hatten sie offenbar bei ihrer Flucht verloren. Der Wert des Schmucks wurde auf 88 Millionen Euro geschätzt.

Louvre-Museum

Das sind die gestohlenen Schmuckstücke

Sieben Verdächtige festgenommen

Dass die Täter so problemlos in den Louvre gelangen konnten, sorgte für Kopfschütteln und Kritik. Von der millionenschweren Beute fehlt noch immer jede Spur. Mittlerweile wurden jedoch sieben Verdächtige festgenommen.

Zwei von ihnen haben teilweise gestanden und sitzen in Untersuchungshaft. Fünf weitere Personen befinden sich in Polizeigewahrsam. Über sie sind bisher kaum Einzelheiten bekannt. Die Suche nach weiteren Tätern dauert an.

Die mobile Version verlassen