Vor allem, wenn Sie der Meinung waren, dass ein solcher hinterer Flügel mit einem Jesko -Angriff von 1.600 PS an der Vorderseite das extremste wäre, das Koenigsegg mit der Genehmigung durch Straßen schaffen könnte, werden Sie natürlich von Christian von Koenigsegg eine bessere beigebracht. Sag Hallo zu dem Speer des neuen Sadair.
Hinter dem wilden Namen befindet sich eine leichtere, stärkere, abfiel erhöhte und somit fokussiertere Version von Koenigseggs aktuellem Hypercar. Ein bisschen von dem, was immer funktioniert, Quasi.
So schwierig der Name über Ihre Lippen ist, sein Hintergrund ist so charmant. Sie können sich erinnern: Chistian nannte Jesko nach seinem Vater. Als Geschenk für seinen 80. Geburtstag, weil er während seiner Wilhelminianer Ära so viel für die Firma getan hatte. Was sie wahrscheinlich nicht wussten: Koenigseggs Vater war ein leidenschaftlicher Jockey. Und der Name des Pferdes, das er 1976 in seinem letzten Rennen fuhr? Sicher, Sadair’s Speer.
Der Motor der neuen Hardcore -Hypercars ist aus dem Jesko bekannt. Es ist ein 5,0-Liter-Biturbo-V8, der mit Koenigseggs 9-Gang-Lugh-Geschwindigkeitsübertragung verbunden ist. Letzteres benötigt kein Schwungrad, weshalb der achtzylinder in 0,2 Sekunden sich wie ein Superrad bis zum 8.500 Tempolimit dreht.

Koenigsegg Sadair’s Speer (2025)
Bild von: Koenigsegg

Koenigsegg Sadair’s Speer (2025)
Bild von: Koenigsegg
Hier sorgen die Motorsteuerung, die neu gestalteten Lufteinlässe und die optimierte Kühlung gewährleisten eine Erhöhung der Leistung von 25 auf 1.625 PS mit E85-Sprit. Bei normalem Benzin beträgt es 1.300 PS.
Die Schweden rufen noch keine Daten zur Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit des Sadair -Speers an (der Jesko kann theoretisch schneller als 300 Meilen pro Stunde (dh über 480 km/h) fahren). Wir erfahren jedoch, dass der Neuzugang zu dem endgültigen Test auf dem schwedischen Gotland -Ring in der Lage war, den Rundenrekord – zuvor von Jesko Attack gehalten – 1,1 Sekunden zu unterbieten.
Die optimierte Aerodynamik des Autos hat einen großen Teil davon. Der aktive „Double Blade“ -Heckflügel sorgt zusammen mit dem ausgedehnten Heck mehr Abtrieb und Stabilität. Das notwendige Aero -Gleichgewicht auf der Vorderseite wird durch größere Canards, Lüftungsschlitze und Luftauslässe auf der Motorhaube garantiert.
Der Speer von Sadair trägt auch neue 7-Speichen-Aircore-Kohlenstoffräder im Blattdesign. Sie sind mit noch breiteren Spurreifen bedeckt, die jetzt 275/35/20 vorne und auf der Rückseite 335/30/21 messen. Koenigsegg bewegt Michelin PS Cup 2 und nähte das Auto auf Anfrage, aber auch mit dem extremeren Cup 2 R.
Die Carbon -Keramikbremsen erhalten mehr Rennstrecke und das aktive Chassis stützt sich auf leichtere Quellen. Insgesamt könnte das Gewicht im Vergleich zu Jesko -Angriff um 35 Kilogramm reduziert werden. 2,6 Kilogramm davon sind weniger Isolierung, und das Innenraum mit speziellen Kohlefaserständen und anderen leichten Komponenten wurde geformt.

Koenigsegg Sadair’s Speer (2025)
Bild von: Koenigsegg

Koenigsegg Sadair’s Speer (2025)
Bild von: Koenigsegg
Wenn Sie viel Zeit haben, bevor Sie irgendwohin gehen müssen, verkauft Koenigsegg Ihnen auf Anfrage sechs Punkte anstelle von normalen Sicherheitsgurten. Erwarten Sie jedoch kein völlig leeres Rennwagen. Das digitale Instrumentendisplay, ein Audiosystem und ein drahtloses Laden für Ihr Telefon sind weiterhin am Lenkrad enthalten.
„Sadairs Speer ist der nächste logische Entwicklungsschritt für Koenigsegg – ein makelloses Gleichgewicht zwischen roher Stärke, anspruchsvoller Aerodynamik und außergewöhnlicher Präsenz auf der Straße“, sagt Christian von Koenigsegg. „Dieses Fahrzeug soll Aufzeichnungen aufstellen. Um eine solche Dominanz auf der Rennstrecke in einem komplett mit der Straße befreundeten Auto zu erreichen, ist nicht weniger als bemerkenswert.“

16
Quelle: Koenigsegg
Der Speer des Sadair ist auf nur 30 Exemplare beschränkt. Kaufpreis: gute 4,45 Millionen Euro. Natürlich hat Koenigsegg bereits alle Einheiten für seine loyalsten Kunden in einer exklusiven vorläufigen Präsentation verkauft. Vielleicht funktioniert es das nächste Mal.
