Wein ist nur in Mehrwegflaschen erhältlichNeue Pfandregelung in 200 Kaufland-Filialen – das müssen Kunden wissen
Kaufland führt ein neues Pfandsystem für Weinflaschen ein (Archivbild).
Oliver Berg/dpa
Weinliebhaber aufgepasst!
Kaufland führt in 200 Filialen in Süddeutschland eine neue Pfandregelung ein. Für Wein in 0,75-Liter-Mehrwegflaschen wird ab sofort ein Pfand von 25 Cent fällig.
Kaufland ersetzt Einweg-Weinflaschen durch Mehrwegflaschen
Nach Angaben des Unternehmens ersetzen die neuen Mehrwegflaschen herkömmliche Einwegflaschen. „Für unsere Kunden heißt das: Sie ersparen sich den Weg zum Glascontainer, tun etwas für die Umwelt und erhalten zudem ein regionales Qualitätsprodukt“, erklärt ein Kaufland-Sprecher. „Während herkömmliche 0,75-Liter-Weinflaschen wegwerfbar sind und nach einmaligem Gebrauch recycelt werden, werden wiederverwendbare Weinflaschen zurückgenommen, ausgespült und wieder aufgefüllt.“ Kaufland bietet verschiedene regionale Weine an, darunter Rotwein, Weißwein und Rosé.
Pfand auf Wein gibt es nur in rund einem Viertel aller Kaufland-Filialen
Das zur Schwarz-Gruppe gehörende Unternehmen sieht in der Umstellung auf Pfandweinflaschen „einen weiteren Schritt zu mehr Nachhaltigkeit“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die Herstellung der Glasflasche ist die größte CO2-Quelle bei der Herstellung einer Flasche Wein: 47 Prozent der CO2-Emissionen gehen auf die Herstellung der Flasche zurück.“
Doch nicht alle Kaufland-Kunden müssen umsteigen: Von der Umstellung sind nur knapp 200 der über 780 bundesweiten Filialen betroffen. Nach Angaben des Handelsriesen umfassen die betroffenen Märkte einen Großteil Baden-Württembergs und Teile Bayerns.
Lesetipp: Warum Glasflaschen bislang vom Pfandsystem ausgeschlossen sind
Empfehlungen unserer Partner
Video-Tipp: Warum die Rückerstattung der Anzahlung so wichtig ist
Neue Wein-Pfandflaschen können offenbar nur bei Kaufland zurückgegeben werden
Zusätzlich zu den Pfandweinflaschen, die an einer Prägung auf dem Flaschenhals und dem Mehrwegsymbol auf dem Etikett zu erkennen sind, stellt Kaufland auch eine neue Pfandbox vor. Für eine angeblich „speziell gestaltete“ Box erhebt das Unternehmen ein Pfand von 3,50 Euro. Sie kann wie die Mehrwegflaschen bundesweit an allen Kaufland-Rücknahmeautomaten zurückgegeben werden.
Was offenbar heißt: Wer den Wein bei Kaufland kauft, kann die Pfandflaschen nur dort zurückgeben – und nicht an Automaten bei anderen Supermärkten und Discountern.
Verwendete Quellen: Kaufland, Chip
