Neue Ol- und Gasheizungen
Weil: ‚Einbauverbot vanaf 2024 is niet realistisch‘
19.03.2023, 09:13 Uhr
Voor twee Wochen bekräftigte Wirtschaftsminister Habeck die Koalitionspläne für das Ende von Gas- en Ölheizungen. Seitdem streitet die Ampel über den Zeitrahmen für das Verbot von Neuanlagen. Nun schhaltet sich Ministerpresident Weil een en kritisiert die „onrealistische“ Pläne.
Nedersaksische minister-president Stephan Weil hat die kritiek uit op Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen in Wohngebäuden from 2024. Viele Probleme sind nach Meinung thes Ministerpräsidenten noch nicht klärt: „Gibt es genug Installateure? Was ist mit den Menschen, die sich keine Wärmepumpe leisten können?“
Erwarte, dass sich Habeck „dringend met der Bau- und Wohnungswirtschaft, den Heizungsmonteuren und der Energiewirtschaft sisterammensetzt und prüft: Bis wann build wir welches Ziel“. Es sei „ganz klar“, dass beim „Umbau des Wärmesystems längere and damit more realistic Übergangsfristen“ werden gebruikt. „Ein Einbauverbot vanaf 2024 is niet realistisch“, aldus Weil.
Habeck kan ervoor kiezen om twee weken lang druk uit te oefenen en een milliardenschwwere soziale Förderung der Maßnahme angekündigt. Deutschland müsse bei der Umstellung auf erneuerbare Energien „in kurzer Zeit nachholen“, was in de afgelopen jaren niet bevoegd sei, sagte der Wirtschaftsminister. Im Koalitionsvertrag is das 65-Prozent-Zeel für nieuwe Heizungen eerste ab Anfang 2025 festgeschrieben. Wegen des Ukraine-Kriegs hatte the Koalition aber bereits for onem Jahr entschieden, dass diese Vorgabe „möglichst“ bereits ab Anfang 2024 gelten soll.
Weil sprach sich in der „BamS“ dafür aus, Staatliche Hilfen für die Nachrüstung von Heizungen en die Höhe des Einkommens zu Koppelen. „Wir sollten nicht den Kauf jeder Wärmepumpe mit onem Festbetrag fördern, sondern die Staatliche Hilfe je nach Einkommenshöhe staffeln“, aldus de SPD-politicus. Die Sanierungspflicht dürfe nicht dazu führen, „dass Menschen mit kleinem Vermögen und Einkommen darüber ihr Haus verlieren“.
Gb1