![Neue Lufthansa-Erstklassen-Suiten scheitern in der 747 Neue Lufthansa-Erstklassen-Suiten scheitern in der 747](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/fcl-outboard-suite-renderings-a0-looking-aft-071022-2-107np2__wide__627.jpeg)
Lufthansa Erste Suite
© Lufthansa
{„@Context“: „https://schema.org“, „@Type“: „ImageObject“, „URL“: „https://img.airliners.de/2022/10/fcl-outboard-Suite Renderings -A0-Looking-JAFT-071022-2-107NP2__WIDE__970 „,“ CopyrightHolder „: {“ @Type „:“ Person „,“ Name „:“ © lufthansa „}
Lufthansa beginnt, ihre Boeing 747-Flotte in die neue Allegris Langdistance-Kabine nachzurüsten.
Nach Angaben von Airliners.de Informationen werden die ersten beiden von 19 Boeing 747-8 mit den ersten neuen Sitzen ausgestattet.
Aber während eine neue Business -Klasse die neuen Sitze der Premium Economy und der neuen Wirtschaftsklasse im Hauptdeck der 747 installiert sind, erhalten die Jumbos noch keine neue First Class.
Dies ist zu einem späteren Zeitpunkt im vorderen Kabelteil im Hauptdeck zu installieren, an dem die schmalere Nase der 747 zu Komplexitäten führt, wie Lufthansa den Flugzeugen bestätigte.
Probleme mit der Allegris -Implementierung in der Nase 747 hatten bereits Verzögerungen bei der Umwandlung verursacht. Jetzt will Lufthansa nicht länger warten.
Berichten zufolge soll das Upgrade der neuen Allegris 747-First-Klasse etwa eineinhalb Jahre nach dem Umbau der anderen Sitze im Hauptdeck stattfinden.
Dann wird Lufthansa drei erstklassige Suiten in die Jumbo-Nasen einbeziehen. Einer von ihnen ist eine „erste Suite Plus“, die optional mit zwei Passagieren besetzt sein kann. Zum Vergleich: Lufthansa fliegt derzeit in der Nase im 747-8 mit acht Sitzen der ersten Klasse.
Mehr Platz in den 747 Suiten
Aufgrund der besonderen Situation in der Nase 747 ist die Allegris-First-Klasse im Jumbo noch üppiger als in Lufthansa-Airbus-A350, von denen fünf Maschinen bereits mit den neuen ersten Suiten fliegen.
Ein Boeing 747-8 von Lufthansa rollt auf die Hänge.
© Airteamimages.com / Enda Burke
{„@Context“: „https://schema.org“, „@type“: „ImageObject“, „URL“: „https://img.airliners.de/2022/09/411387-qs5zmq__cinema__824“ „,“ CopyrightHolderer „: {“ @Type „:“ Person „,“ Name „:“ © Airteamimages.com/ Enda Burke „}}
Ein Boeing 747-8 von Lufthansa rollt auf die Hänge.
© Airteamimages.com / Enda Burke
Im Jumbo misst die einzelne Suite 3,5 Quadratmeter – die doppelte „erste Suite plus“ sogar 4,5 Quadratmeter. Zum Vergleich: Im Airbus A350 sind es 2,7 und 3,7 Quadratmeter in den erstklassigen Suiten.
Die Sitzbreite der einzelnen Suiten im 747-8 ist ebenfalls vier Zentimeter größer als im A350 bei 93 Zentimetern. Seltsamerweise beträgt die Sitzbreite in der 747 in der Doppelsuite 1,24 Meter um zwei Zentimeter näher als in den beiden Spots.
747 Rüstung in Stufen
Nach ein paar Verzögerungen hat Lufthansa nun eine Lösung für die Umwandlung der Jumbo -Kabinen gefunden. Die besondere Situation in 747 Nase und Oberdeck bringt jedoch weitere Probleme.
Nach dem geplanten Strom wird das Oberdeck erst später modernisiert. Infolgedessen fliegen die Jumbos, die bereits im Hauptdeck umgewandelt wurden, mit alten Business-Class-Sitzen im oberen Deck für viele Monate und mit der alten First Class.