[ad_1]
Neue iPhones erwartet: Apple-Event am 12. September
Lesezeit
Apple wird voraussichtlich in zwei Wochen seine nächsten iPhone-Modelle vorstellen. Das Unternehmen veranstaltete am 12. September an seinem Hauptsitz in Cupertino eine Neuheitenveranstaltung. Bei den September-Events wird neben den neuen iPhones traditionell auch die nächste Generation der Computeruhr Apple Watch vorgestellt. Apple selbst hält sich traditionell bis zum Schluss bedeckt, was ihn erwartet.
Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Produkt des Konzerns und bringt mehr als die Hälfte des Erlöses ein. Dem allgemeinen Abschwung auf dem Smartphone-Markt konnte sich Apple zuletzt nicht mehr entziehen: Nach Berechnungen des Analyseunternehmens IDC wurden im zweiten Quartal gut sechs Prozent weniger iPhones verkauft als ein Jahr zuvor. Allerdings gingen die Verkäufe nur um rund 2,4 Prozent zurück – ein Zeichen dafür, dass Apple es schafft, teurere Modelle zu verkaufen.
Nach Informationen des Finanzdienstleisters Bloomberg will Apple dieses Jahr mit dem teureren Modell iPhone 15 Pro unter anderem mit schnelleren Chips und dünneren Rändern um den Bildschirm punkten. Beim großen Pro Max-Modell soll auch die Zoomfunktion der Kamera deutlich verbessert werden. Alle iPhones sollen daher bei der Ladebuchse auf den USB-C-Standard umsteigen statt auf Apples eigenes „Lightning“-Format. Die Änderung basiert auf einer EU-Vorgabe.
[ad_2]
gb01 De