Am Dienstag dieser Woche Ursula von der Leyen stellte dem Europaparlament die 27 Männer und Frauen vor, mit denen sie in den nächsten fünf Jahren die EU-Kommission, das Exekutivorgan der Europäischen Union, führen und verwalten will. Das Fazit dieser Präsentation, zusammengefasst in einem Satz, könnte lauten: Zwei schwierige Männer und zu wenig Frauen.

Die schwierigen Männer sind der Franzose Thierry Breton und der Italiener Raffaele Fitto. Beide sind aus unterschiedlichen Gründen schwierig: Breton hat Probleme auf persönlicher Ebene, Fitto auf politischer Ebene. Der eine geht, der andere kommt dazu. Beide machen Ärger.