Nachrichtenportal Deutschland

Netflix zieht Konsequenzen nach Skandal um Karla Sofía Gascón

Archiv - 09.09.2024, Kanada, Toronto: Karla Sofia Gascon kommt zur Premiere von

Karla Sofía Gascón erhielt viel Kritik für ihre Tweets.Bild: Die kanadische Presse / AP / Cole Burston

Filme und Serien

04.02.2025, 09:5704.02.2025, 11:18

Der Thriller „Emilia Pérez“ gilt als großer Favorit bei der kommenden Oscar-Zeremonie. Der Film von Regisseur Jacques Audiard konnte 13 Nominierungen erhalten. Aber jetzt steht der Triumph am Rande.

Der Grund sind mehrere Aussagen von Karla Sofía Gascón in den sozialen Medien. Sie ist die Hauptschauspielerin von „Emilia Pérez“. Netflix reagiert auf den Skandal-der Streaming-Service versucht nun, die Schauspielerin aus der Kampagne fernzuhalten. Aber der Schaden könnte schon zu groß sein.

„Emilia Pérez“: Der Skandal um Karla Sofía Gascón

In den sozialen Medien bemerkte Karla Sofía Gascón unter anderem durch eine Reihe rassistischer und homophober Beiträge und beleidigte mehrere Prominente. Unter anderem drückte sie abfällig über George Floyd aus, der im Jahr 2020 aufgrund der Polizei starb. In der Zwischenzeit wurden die Beiträge gelöscht.

„Ich bin eine Person, die auch Fehler, Macht gemacht und machen wird, aber ich werde lernen“, sagte Karla Sofía Gascón.

Sie ist die erste Transfrau, die für den Oscar als die beste führende Schauspielerin nominiert wurde, hätte aber trotz ihrer Entschuldigung alle Chancen herausbringen können. Kein außerhalb der USA produzierter Film hat jemals viele Nominierungen genauso erhalten wie „Emilia Pérez“.

Netflix: Versuchen Sie, den Schaden mit einem neuen Poster zu begrenzen

Die Netflix -Preiskampagne konzentriert sich nun auf Zoe Saldaña, die als die beste Nebendarstellerin für den Preis nominiert wird. Ihr Gesicht ist in der Internetpräsenz und nicht das von Karla Sofía Gascón verziert.

Auf einem neuen Werbeplakat fehlt Karla Sofía Gascón vollständig, da mehrere Personen in den sozialen Medien sofort hervorgehoben wurden. „Ich frage mich warum?“ Ein Benutzer schreibt wahrscheinlich auf X ziemlich ironisch. Es ist jedoch fraglich, ob es noch gespeichert werden kann. Schließlich verkörpert Karla Sofía Gascón den Hauptcharakter.

Der Filmkritiker Guy Lodge bemerkte die neuen Werbematerialien: „Die Ironie dieser Kampagne ist, dass die transsexuelle Hauptfigur buchstäblich gelöscht wird.“ Nicht einmal Karla Sofía Gascóns Nominierung wird auf dem Poster erwähnt. Als ob Netflix nur den Skandal vergessen wollte.

In „World of Reel“ sind auch sehr klare Worte zu hören. Hier wird gesagt, dass Netflix „im Grunde das Handtuch geworfen“ hat, um Gascón als ernsthaften Oscar -Kandidaten in das Rennen zu schicken. Die Oscar -Kampagne, die über 30 Millionen US -Dollar kostet, muss „in die richtige Richtung gelenkt werden, und das bedeutet, dass der umstrittene Star Karla Sofia Gascón überhaupt im Film spielt“.

Timur Ölker wurde einmal für seine Rolle bei „Cologne 50667“ bekannt. Er spielt seit Jahren eine der führenden Rollen bei „GZSZ“. Zusätzlich zu seinen Schauspielaktivitäten wurde der 35-Jährige auch in verschiedenen Fernsehsendungen gesehen.

Die mobile Version verlassen