Nachrichtenportal Deutschland

Negativserie beendet: Eintracht Braunschweig siegt in Düsseldorf

AUDIO: Eintracht-Trainer Backhaus: „Das ist gut für die Jungs“ (2 Min.)

Stand: 17. Oktober 2025 21:18 Uhr

Nach vier Niederlagen in Folge konnte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig am Freitag endlich wieder jubeln. Die „Löwen“ gewannen nach der Länderspielpause 2:1 (2:0) bei Fortuna Düsseldorf und beendeten damit eine lange Durststrecke.

von Christian Görtzen

Schließlich gab es am 9. August den letzten Dreier vor dem Sieg in Düsseldorf. Die Niedersachsen gewannen zu Hause mit 3:2 gegen Greuther Fürth. Der aktuelle Erfolg bei der Fortuna kommt aus Sicht aller Blau-Gelben zur richtigen Zeit. Eintracht-Trainer Heiner Backhaus wird in seiner Position noch einmal gestärkt – und das vor der nächsten Aufgabe, die für den Verein und seine Fans von überragender Bedeutung ist.

Am Sonntag, 26. Oktober, fällt um 13:30 Uhr der Anstoß zum Niedersachsenderby im eigenen Stadion gegen Hannover 96, das am Freitagabend sein Spiel gegen Schalke 04 mit 0:3 verloren hat

„Natürlich ist es gut.“

Eintracht-Trainer Heiner Backhaus

„Wir haben eine super junge Mannschaft, die heute tollen Fußball gespielt hat. Das wollen wir mitnehmen“, sagte Backhaus im NDR-Interview. „Wir haben jetzt den Niedersachsensenderby vor uns, das wird ein Fußballfest – hoffentlich friedlich. Und wir freuen uns riesig darauf.“

„Lions“ beginnt vielversprechend

Die Braunschweiger begannen in Düsseldorf mutig und dominierten die ersten Spielminuten, kamen aber zunächst zu keinen Chancen. Dies änderte sich jedoch bald – dank einiger Fehler von Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier.

Ein Kickertisch vor einem Fußballmotiv

Ergebnisse, Tabellenstände und Spieltage auf einen Blick.

Nach einer Viertelstunde kickte der 28-Jährige im Spielaufbau den Ball direkt in den Fuß von Sven Köhler. Der Eintracht-Kapitän schoss aus der eigenen Hälfte sofort auf das Tor der Rheinländer, doch der Torwart sprintete zurück, um den Ball abzufangen.

Conteh bringt die Eintracht in Führung…

In der 23. Minute machte Kastenmeier beim Verlassen des Strafraums keine gute Figur – obwohl der Fehler aufgrund der Abseitsstellung der Gäste hier folgenlos geblieben wäre. Nur zwei Minuten später hatte sein nächster Fauxpas zur Folge, dass die „Lions“ ihre verdiente Führung feiern konnten. Christian Conteh düpierte Kastenmeier mit einem Flachschuss ins kurze Eck (25.).

…und Marie macht das 2:0

Und aus nahezu identischer Position im rechten Strafraum erzielte Max Marie nach Vorarbeit von Conteh das 2:0 für die Niedersachsen (39.). Marie knallte den Ball über Kastenmeiers Kopf und unter die Latte – für den Keeper war es schwierig, den Ball abzuwehren. Offensiv kam aus Düsseldorf in der ersten Halbzeit nichts. Unter den Pfiffen ihrer Fans gingen die Fortunes in die Umkleidekabine.

Ex-96-Profi Schmidt bringt Düsseldorf näher

Düsseldorf versuchte nach Wiederbeginn offensiv alles, blieb defensiv aber instabil. Das hätte Conteh beinahe ausgenutzt – doch Kastenmeier parierte seinen Schuss (51.). Doch beim Debüt von Trainer Markus Anfang kam die Fortuna besser in Fahrt, was vor allem dem Dänen Christian Rasmussen zu verdanken war, der in der zweiten Halbzeit ins Spiel kam und mit einem feinen Pass von außen das Tor einleitete. Ex-Hannover-Spieler Kenneth Schmidt nutzte die Vorlage – nur 2:1 für Braunschweig (65.).

Eintracht-Keeper Hoffmann hält am Sieg fest

Den knappen Vorsprung konnten die Braunschweiger vor allem ihrem Keeper Ron-Thorben Hoffmann verdanken. Einen Direktpass von Rasmussen wehrte er ab (76.). Einen Freistoß des überragenden Dänen hatte er bereits brillant pariert (65.).

In der Schlussphase des Spiels kämpften die „Lions“ mit sieben Minuten Nachspielzeit leidenschaftlich um den Sieg. Und am Ende war es erfolgreich, weil Hoffmann auch einen Schuss von Schmidt abwehrte (90.+7). Dank des Sieges entfernte sich die Eintracht in der Tabelle mit zehn Punkten leicht vom Abstiegsplatz.

9. Spieltag, 17.10.2025 18:30 Uhr

Kastenmeier – Oberdorf, Daland, K. Schmidt (74. Suso) – M. Zimmermann, Breithaupt (85. Alexandropoulos), El Azzouzi, Iyoha, Raimund (46. Rasmussen) – Muslija (85. Celar) – Itten (62. Schmidt)

1

R.-T. Hoffmann – Ehlers, Flick, L. Breunig – Aydin (46. F. Kaufmann), Marie (73. Heußer), Köhler, Di Michele Sanchez (86. Ba) – Tempelmann, C. Conteh (79. Szabó) – Yardimci (73. Gómez)

2

Ziele

  • 0:1 C. Conteh (25.)
  • 0:2 Maria (39.)
  • 1:2 K. Schmidt (65.)

Weitere Informationen zum Spiel

Der niedersächsische Fußball-Zweitligist kämpft mit einem möglichen Rassismus-Vorfall. Die Polizei ermittelt und der Club erwägt Sanktionen.

Die mobile Version verlassen