„Die Schlagerhitparade“ mit Moderatorin Christin Stark wird Ende 2025 abgesetzt. Das bestätigte der MDR gegenüber dem Portal „Schlager.de“. „Wie alle modernen Medienunternehmen entwickelt der MDR sein journalistisches Angebotsportfolio im Sinne des Publikums kontinuierlich weiter“, heißt es in der zitierten Stellungnahme. Der öffentlich-rechtliche Sender verwies auf die rasanten Veränderungen in der Mediennutzung. „Darauf hat sich natürlich auch der MDR mit seinen Produktionen eingestellt.“
Christin Stark übernahm die seit 2018 ausgestrahlte Show erst 2023 von ihrem Vorgänger Bernhard Brink. Dabei wurde nicht nur der Titel von „Schlager des Monats“ in „Die Schlagerhitparade“ geändert, sondern auch das inhaltliche Konzept. Der Show-Relaunch hatte offenbar nicht den gewünschten Effekt.
Der MDR kann „verstehen, dass es manche Zuschauer traurig macht“
„Der MDR hat mir vor fast drei Jahren eine Chance als Moderatorin gegeben, das ist keine Selbstverständlichkeit“, wurde Christin Stark in einer Stellungnahme zitiert. Sie bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Der 35-Jährige sprach von einem „wundervollen Erlebnis“: „Natürlich bin ich traurig, dass der MDR dieses ‚Schlager-Kapitel‘ abschließt. Aber ich blicke auf eine unglaublich schöne und erfolgreiche Zeit beim MDR mit fantastischen Einschaltquoten zurück.“
Den Verantwortlichen des Senders ist bewusst, dass möglicherweise nicht alle Schlagerfans die Entscheidung nachvollziehen können: „Wir können verstehen, dass es einige Zuschauer traurig macht, wenn beliebte Fernseh- oder Radioformate nicht mehr weitergeführt werden.“ Gleichzeitig versicherten sie, die Zusammenarbeit mit Christin Stark auch nach dem Ende der „Schlagerhitparade“ fortzusetzen. (tch)