Nachdem Deepseek Turbulenzen an den Aktienmärkten zur Verfügung gestellt und auch den Chip Giant Nvidia unter Druck gesetzt hat, bleiben die Analysten von Morgan Stanley zuversichtlich und betrachten den Verkauf als Kaufmöglichkeit.
• Deepseek sorgt für KI
• Tech -Gruppen investieren weiterhin in KI
• Morgan Stanley wurde für Nvidia weiterhin optimistisch
Das chinesische Ki-Startup Deepseek hat kürzlich die Tech-Welt mit seinem neuen Modell Deepseek-R1 in Aufruhr versetzt und die Preisverluste in Chip- und KI-Aktien weltweit sichergestellt. Allein Nvidia verlor die Börse um fast 600 Milliarden US -Dollar, nachdem die Aktie bei 118,42 USD fast 17 Prozent tiefer gelaufen war. In der Zwischenzeit haben sich die Papiere des Chip -Riesen jedoch etwas erholt. Am Donnerstag stieg der NASDAQ um 3,08 Prozent auf 128,68 USD und am Freitag steigt das Papier zeitweise um 129,83 USD.
Unterstützung von KI -Investitionen
Und am Mittwoch stieg der Nvidia -Anteil um mehr als fünf Prozent, nachdem Alphabet angab, dass in diesem Jahr 75 Milliarden US -Dollar in die Ausweitung der Infrastruktur für künstliche Intelligenz investieren würden. Laut Barron gab Google bekannt, dass er eine neue „Flash Lite“ -Version der bisher kostengünstigsten Version der Gemini Ai-Version anbieten wollte. Darüber hinaus gab Openaai eine ähnliche Aussage über sein neues O3 -Mini -Modell ab. Microsoft und Meta haben bereits erklärt, dass sie ihre Investitionen in eine KI -Infrastruktur erhöhen möchten. Diese Botschaften werden positiv empfangen, nachdem befürchtet wird, dass Deepseek große Technologieunternehmen dazu bringen könnte, ihre Investitionspläne zu überdenken.
„Die Einführung von OpenAis O3-Mini zeigt, wie stark der Markt die vermeintlichen Innovationen von Deepseek überreagiert hat, und unterstreicht, dass dieses Rennen für AGI (künstliche allgemeine Intelligenz) noch lange nicht vorbei ist, da die höheren Investitionsprognosen von Meta und Google zeigen.“ Zitate Barrons William Beaington, Aktienverkaufspezialist bei Jefferies.
Morgan Stanley betrachtet Nvidia Share weiterhin als Top -Wahl
Ein weiterer Grund für die jüngste Preissteigerung von Nvidia könnte eine Botschaft von Morgan Stanley gewesen sein. Die große Bank der USA berücksichtigt laut Investing.com den Verkauf, der durch die Bedenken hinsichtlich des KI -Wettbewerbs von Deepseek ausgelöst wurde, und betrachtet Nvidia dennoch als „Top -Auswahl“.
Obwohl sich die Stimmung aufgrund langfristiger Unsicherheiten verschlechterte, hat sich das kurzfristige Geschäft weiter verstärkt. Nach Angaben der Analysten sind Anleger besonders besorgt über mögliche weitere US -Exportbeschränkungen, Änderungen des Finanzierungsumfelds für KI -Investitionen und eine negative Stimmung. Laut Morgan Stanley hat Deepseek „einige Header in Bezug auf Exportkontrollen und langfristige Investitionen“ verursacht, aber die US-Bank bleibt zuversichtlich, dass NVIDIA die Herausforderungen beherrschen kann. „Die Wachstumstreiber für Inferenz scheinen klar zu sein“, sagte die Analysten. Sie erwarten auch, dass sich die Begeisterung für anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASICs) „in der zweiten Jahreshälfte wieder auf NVIDIA ausbreiten sollte“.
Gründe für Morgan Stanleys Optimismus
Laut Investing.com sind die Analysten einer der Gründe für ihren Optimismus, die Tatsache, dass die Nachfrage nach Hopper -Chips zu stabilisieren scheint, während sich die Liefertransparenz von Blackwell verbessert. Darüber hinaus sehen Morgan Stanley Anzeichen dafür, dass die Kunden von NVIDIA noch große KI -Investitionen verpflichtet haben. „Im Gespräch mit unseren Cloud -Kontakten hören wir, dass keines davon die Pläne der Hauptteilnehmer ändert“, sagte die Analysten in ihrer Nachricht. Nvidia präsentiert seine Zahlen für das vergangene Quartal am 26. Februar. Morgan Stanley erwartet, dass „nach dem Quartal eine positive Stimmung wieder auftreten wird“.
Editor Finance.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Nvidia
Mit Knock-outs können spekulative Anleger unverhältnismäßig an Preisbewegungen teilnehmen. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen geeignete Open-End-Produkte auf Nvidia
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 sein
Werbung