Die Investmentholding Berkshire Hathaway von Börsenlegende Warren Buffett hat am Samstag ihre Finanzzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht.
Anleger blicken traditionell mit großem Interesse auf die Ergebnisse und Investitionsentscheidungen von Buffetts Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway.
Der konsolidierte Umsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 94,972 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 92,995 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Analysten hatten zuvor mit 96,98 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Der Gewinn pro A-Aktie betrug 21.413 US-Dollar, verglichen mit 18.272 US-Dollar vor einem Jahr. Berkshire meldete für die B-Aktie einen Gewinn von 14,28 US-Dollar (Vorjahr: 12,18 US-Dollar). Mit diesen Ergebnissen lag das Unternehmen leicht über den Erwartungen der Analysten, die durchschnittlich 8.684,32 US-Dollar je A-Aktie und 5,73 US-Dollar je B-Aktie prognostiziert hatten.
Im NASDAQ-Handel verlor die A-Aktie letztlich 0,50 Prozent auf 712.170 US-Dollar, während die B-Aktie 0,39 Prozent auf 475,68 US-Dollar verlor.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Berkshire Hathaway und andere US-Aktien sind auf finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenloses Konto eröffnen und Neukundenbonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Preisbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen passende Open-End-Produkte auf Berkshire Hathaway
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Werbung
Bildquellen: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank über Getty Images, Jonathan Weiss / Shutterstock.com
