Nachrichtenportal Deutschland

Nahost-Ticker: Wadephul verspricht den Menschen in Gaza Hilfe

23:10 Uhr: Hamas übergibt eine weitere mutmaßliche Geiselleiche

Nach Angaben der israelischen Armee hat die islamistische Palästinenserorganisation Hamas die Überreste einer weiteren israelischen Geisel an das Rote Kreuz übergeben. Das Rote Kreuz habe den Sarg am Abend in Empfang genommen und werde ihn nun israelischen Soldaten im Gazastreifen übergeben, teilte die Armee mit. Nach Angaben des bewaffneten Flügels der Hamas, der Essedin-al-Qassam-Brigaden, wurde die Leiche am Freitag im Gazastreifen geborgen.

21.47 Uhr: Friedensprozess im Gazastreifen – Bundeswehr schickt drei Soldaten nach Israel

Die Bundesregierung will drei unbewaffnete Bundeswehrsoldaten nach Israel schicken, um den Friedensprozess im Gazastreifen zu unterstützen. Die Soldaten werden nächste Woche zum von den USA geführten Civil Military Coordination Center (CMCC) im Süden Israels entsandt, teilte das Bundesverteidigungsministerium mit. Während ihres Einsatzes waren sie „uniformiert, aber unbewaffnet“.

18:52 Uhr: Elfjähriger Junge im Westjordanland erschossen

Nach Angaben seiner Familie und den palästinensischen Behörden wurde im besetzten Westjordanland ein 11-jähriger Junge von israelischen Soldaten erschossen. Das Gesundheitsministerium in Ramallah teilte am Freitag mit, Mohammad Hallak sei am Donnerstag in Al-Rihija südlich von Hebron von israelischen Soldaten erschossen worden.

Der Onkel des Jungen, ebenfalls Mohammed Hallak, sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass das Kind während eines Zusammenstoßes zwischen israelischen Soldaten und palästinensischen Jugendlichen vor seinem Haus gesessen habe. Die Soldaten schossen auf die älteren Jungen, trafen aber seinen elfjährigen Neffen und töteten ihn. Die israelische Armee sagte, die Soldaten hätten auf Steinwerfer geschossen. „Treffer wurden erkannt“.

16:04 Uhr: Wadephul sichert den Menschen in Gaza Hilfe zu

Bundesaußenminister Johann Wadephul sichert der Bevölkerung im Gazastreifen weitere Unterstützung zu. Damit die Menschen dort Hoffnung auf ein Leben in Würde und Sicherheit haben, seien große Anstrengungen und eine starke internationale Zusammenarbeit erforderlich, sagte der CDU-Politiker auf einer Pressekonferenz in Ankara. Die humanitäre Katastrophe zeichnet sich erst jetzt in vollem Umfang ab. Deutschland unterstützt die Vereinten Nationen dabei, schnellstmöglich Nahrungsmittel, Wasser und medizinische Versorgung bereitzustellen. Deutschland wird gemeinsam mit Ägypten eine Konferenz zum Wiederaufbau organisieren.

7.15 Uhr: Wadephul reist zu seinem Antrittsbesuch in die Türkei

Außenminister Wadephul macht heute seinen Antrittsbesuch in der Türkei. Der CDU-Politiker will seinen Amtskollegen Fidan in Ankara treffen. Im Gespräch geht es um schnelle Hilfe für die Menschen im Gazastreifen – und um die weitere Umsetzung des Abkommens zwischen Israel und Hamas. Die Türkei half bei der Vermittlung der Vereinbarung zwischen den Konfliktparteien. Weitere Themen sind laut Auswärtigem Amt die Lage in Syrien, das an die Türkei grenzt, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei.

Die mobile Version verlassen