Explosion in der Kölner Innenstadt • Eine Explosion in der Kölner Innenstadt hat heute Morgen im Eingangsbereich eines Geschäftshauses schwere Schäden angerichtet. Verletzt wurde nach aktuellen Angaben niemand. Die Bombe explodierte kurz nach 6 Uhr morgens direkt neben einer Diskothek auf Kölns Partymeile Hohenzollernring. Zu den möglichen Hintergründen der Explosion machte die Polizei noch keine Angaben.
Angeblicher Mordanschlag auf Trump • Nach Schüssen in der Nähe des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump vermutet das FBI, dass ein Mordanschlag auf den früheren Präsidenten geplant war. Ein Verdächtiger mit einem Sturmgewehr habe sich im Gebüsch am Zaun um Trumps Golfclub in West Palm Beach im Bundesstaat Florida versteckt, teilte das FBI mit. Trump habe etwa 400 Meter entfernt Golf gespielt. Ein Leibwächter des Secret Service habe die Mündung der Waffe entdeckt und das Feuer eröffnet. Der Mann sei mit einem Auto geflüchtet und später auf einer Autobahn festgenommen worden. Ob der Verdächtige auch Schüsse abgab, war zunächst unklar.
„Nationaler Stahlgipfel“ in Duisburg • Beim „Nationalen Stahlgipfel“ diskutieren Politiker und Unternehmer über die Zukunft der Branche und den Aufbau einer klimaneutralen Stahlindustrie in Deutschland. Erwartet werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine NRW-Amtskollegin Mona Neubaur (beide Grüne). Interessant ist das Treffen vor dem Hintergrund des Streits in der Führung von ThyssenKrupp Steel. In Duisburg hängt jeder fünfte Arbeitsplatz am Stahl. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) warnte in der „Aktuellen Stunde“: „10.000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.“ Die IG Metall hat Proteste angekündigt.
Ehemaliges Rocker-Clubhaus im Kreis Wesel explodiert • In Alpen im Kreis Wesel ist heute Abend ein Haus explodiert. Die Suche nach Verschütteten läuft noch. Die Explosion war so heftig, dass das Einfamilienhaus eine Ruine ist. Teile der Hauswand flogen auf die Landstraße und machten diese unpassierbar. Bei dem Haus handelte es sich um ein ehemaliges Clubhaus eines Bikerclubs. Vor der Explosion gab es einen Polizeieinsatz.
Wichtiger Zeugenaussage zur Rahmedetalbrücke • Im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Rahmedetalbrücke war ein wichtiger Zeuge, der die Brücken an der A45 Der Zeuge war langjähriger Leiter der „Projektgruppe A45“ beim Landesamt für Straßenbau. Nordrhein-WestfalenIn dieser Funktion war er verantwortlich für die Sanierung und den Neubau der Brücken der Autobahn – darunter auch die Rahmedetalbrücke. Dass sie umgebaut werden soll, war eigentlich schon seit 2017 klar. Doch dazu kam es nicht. Der Baubeginn wurde immer weiter hinausgezögert – noch während Hendrik Wüsts Amtszeit als NRW-Verkehrsminister.