• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Nach Wahl in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDU

Elke by Elke
September 23, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Nach Wahl in Brandenburg: SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDU

Nach ihrem Sieg bei der Landtagswahl in Brandenburg SPD um bei der Suche nach einer Regierung rasch Gespräche mit der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aufzunehmen. Der SPD-Vorstand beschloss, unter Führung von Ministerpräsident Dietmar Woidke Sondierungsgespräche mit beiden Parteien aufzunehmen. Ende dieser Woche könne ein Gespräch stattfinden – wenn der Zeitpunkt es erlaube, teilte die Partei mit.

Nachricht

Robert Crumbach:
Brandenburger BSW-Spitzenkandidat knüpft Koalition an Bedingungen

Landtagswahl in Thüringen:
Thüringer AfD will CDU und BSW zu Sondierungsgesprächen einladen

Landtagswahl in Brandenburg:
Dietmar Woidke kündigt Gespräche mit CDU und BSW an – CDU lehnt ab

Auch in der SPD Skepsis vor Gesprächen mit BSW

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur herrscht in der SPD-Spitze eine gewisse Skepsis gegenüber den Gesprächen mit dem BSW, der keine Regierungserfahrung hat. Die SPD wolle nach Angaben von Teilnehmern erst einmal schauen, was möglich sei. Die SPD, die die Landtagswahl gewonnen hat, könne mit dem BSW zusammenarbeiten – auch unter Beteiligung der CDU – eine Koalition bilden. Die CDU allein reicht für ein Bündnis nicht aus.

Zögern bei BSW und CDU

BSW-Spitzenkandidat Robert Crumbach hatte sich noch nicht festgelegt und verwies auf innerparteiliche Gespräche am Mittwoch. Auch CDU-Landeschef Jan Redmann sieht die Opposition als Option, will Gespräche aber nicht ablehnen.

Die SPD erreichte Landtagswahl am Sonntag 30,9 Prozent vor der AfD mit 29,2 Prozent. Der BSW kam auf 13,5 Prozent. Die CDU rutschte auf 12,1 Prozent ab. Die SPD, die seit 1990 Regierungschefin ist, regierte zuletzt mit CDU und Grünen. Diese Koalition ist nicht mehr möglich.

© dpa-infocom, dpa:240923-930-241302/1

Previous Post

Mutmaßlicher Trump-Attentäter hinterließ Brief mit Anschlagsplänen

Next Post

Mikhaila Peterson: Von Lenin getötet

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P