Nach Trumps Drohungen
Panama kommt aus Vereinbarungen mit China aus
06.02.2025, 16:54 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Weeks schimpft US -Präsident Trump den mutmaßlichen chinesischen Einfluss auf den Panamakanal. Anscheinend ist er erfolgreich: Das zentralamerikanische Land kündigte Peking an, dass das Projekt die neue Seidenstraße verlässt.
Panama hat den Rückzug aus dem chinesischen Infrastrukturprogramm New Silk Road angekündigt. Die panamaische Botschaft in Peking informierte die chinesische Seite innerhalb der vorgeschriebenen 90-Tage-Zeit, dass die Teilnahme von Panama an der Vereinbarung nicht verlängert werden würde, sagte Panamas Präsident José Raúl Mulino. US -Präsident Donald Trump hatte Chinas weniger Einfluss auf den Panamakanal beeindruckt.
Trump hatte Panama in letzter Zeit und klar kritisiert. Er beschuldigte das Panamakanal -Betriebsunternehmen, die Vereinigten Staaten abzureißen. Darüber hinaus ist Chinas Einfluss auf die enorm wichtige Wasserstraße, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet, zu groß. Er drohte, den Panama -Kanal wieder in die US -Kontrolle zu bringen.
Das US -Außenministerium verursachte auch Verwirrung, indem er erklärte, dass das Betriebsunternehmen des Kanals in Zukunft aufgehoben hat, um Gebühren für den Durchgang für Schiffe der US -Regierung, insbesondere von Militärschiffen, zu erhöhen. Die Kanalbehörde widersprach. Es gibt keine solche Vereinbarung mit den USA, sagte sie.
Präsident Mulino bestätigte diesen Widerspruch. „Ich leugne diese Benachrichtigung über das Außenministerium, weil sie auf etwas basiert, das absolut falsch ist“, sagte er. Er beschrieb den Strom hin und her als „unerträglich“.
Der von den USA gebaute Panamakanal wurde 1914 eröffnet. 1977 unterzeichneten der damalige US -Präsident Jimmy Carter und der panamaische Militärhändler Omar Torrijos eine Vereinbarung über die Übergabe des Kanals nach Panama bis 2000. 1999, der panamaische Staat Kontrolle über die Wasserstraße.