
Stand: 9. Oktober 2025 13:51 Uhr
Nach einem Tennis-Drama hat es die Hamburgerin Noma Noha Akugue ins Viertelfinale des Mallorca-Sandplatzturniers geschafft. Damit endete für die 21-Jährige eine lange Durststrecke auf der WTA-Tour.
Auf der Baleareninsel war es bereits Nacht, als sich Noah Akugue und ihre französische Gegnerin Carole Monnet noch ein hartes Duell lieferten. Unter Flutlicht und vor karger Kulisse im Mallorca Country Club in Santa Ponsa gewann die Hamburgerin den ersten Satz mit 6:4 und musste den zweiten Satz mit 4:6 verlieren.
Im entscheidenden dritten Abschnitt verlor die Weltranglisten-298. beim Stand von 5:5 ihren Aufschlag. Monnet, der im WTA-Ranking 93 Plätze vor dem Norddeutschen rangiert, hatte die Chance, das Spiel mit eigenem Aufschlag zu beenden. Und zweimal fehlte dem 23-Jährigen nur ein Punkt zum Sieg und dem Einzug ins Viertelfinale.
Zwei Matchbälle wurden abgewehrt
Doch Noha Akugue hatte an diesem lauen Herbstabend Nerven aus Stahl. Sie wehrte beide Matchbälle ab und holte sich das Rebreak. Dies brach Monnets Moral. Im Tiebreak leistete die Französin kaum Widerstand. Es ging mit 7:1 für die Hamburgerin, die nach 2:31 Stunden ihren ersten Einzug in die Runde der letzten Acht in diesem Jahr auf der WTA-Tour feierte.
Erstes Viertelfinale auf der WTA-Tour im Jahr 2025
Noha Akugue, die 2023 bei ihrem Heimturnier am Rothenbaum in Hamburg sensationell das Finale erreichte, musste in dieser Saison aufgrund ihrer schlechten Weltranglistenposition oft bei kleineren Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour aufschlagen.
Hier, Ende August, im niederländischen Oldenzaal, gelang der 21-Jährigen auch ihr bislang einziger Turniersieg im Jahr 2025. Bei den für die Weltrangliste (und das Bankkonto) interessanteren WTA-Events schied die gebürtige Hamburgerin in der ersten Runde aus.
Bisher. Nun hat Noha Akugue den Bann auf Deutschlands beliebtester Urlaubsinsel gebrochen. Das Turnier in der 125er-Kategorie könnte für die gebürtige Hamburgerin der Startschuss für eine erfolgreiche Zukunft auf der WTA-Tour sein.
Ein weiterer Erfolg am Freitag im Viertelfinale würde ihr auf diesem Weg zweifellos weiterhelfen. Dort ist Lola Radivojevic (Serbien) die Gegnerin.