Nach der peinlichen Niederlage im WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer-Inseln zieht der tschechische Fußballverband Konsequenzen. Nationaltrainer Ivan Hasek muss seinen Posten räumen, wie Vorstandschef David Trunda in Prag bekannt gab. Der 62-jährige Hasek leitete das Team seit Januar 2024.
Wer der Nachfolger wird, ist derzeit unklar. Zunächst müsse eine Zwischenlösung gefunden werden, hieß es. Die Färöer-Inseln – eine Inselgruppe im Nordatlantik mit knapp 55.000 Einwohnern – gewannen am Sonntag überraschend mit 2:1 gegen den Favoriten Tschechien. Der tschechische Nationalmannschaftsmanager Pavel Nedved erklärte anschließend, dass die gezeigte Leistung in einem so wichtigen Spiel sei „inakzeptabel“ gewesen.
Das direkte WM-Ticket in der Gruppe L ist für Tschechien als Tabellenzweiter nahezu ausgeschlossen. Mit einem Sieg gegen den punktlosen Tabellenletzten Gibraltar am 17. November kann man sich zumindest die Teilnahme an den Playoffs sichern. Ansonsten könnten die Außenseiter Färöer noch vorbeikommen. Insgesamt 16 Mannschaften spielen im März in zwei K.-o.-Runden um vier weitere WM-Tickets.