Nachrichtenportal Deutschland

Nach mehr als einem Jahr: Schottische Fischer entdecken vermisstes Flugzeug aus Deutschland

Nach mehr als einem Jahr: Schottische Fischer entdecken vermisstes Flugzeug aus Deutschland

Nach über einem Jahr


Schottische Fischer entdecken vermisstes Flugzeug aus Deutschland

Artikel anhören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2024/12/TTSART_25422680_20241210155424-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Am 30. September letzten Jahres startete ein Kleinflugzeug vom Flugplatz Uetersen-Heist. Nach etwa sechs Stunden verschwand es vom Radar und seitdem fehlt jede Spur mehr. Jetzt finden Fischer Wrackteile – mit menschlichen Überresten.

Mehr als ein Jahr nach dem Verschwinden eines Kleinflugzeugs aus Deutschland ist vor der schottischen Küste ein Wrack gefunden worden. Ein Fischerboot entdeckte im September 2023 in der Nordsee die Überreste einer in Deutschland registrierten und verschwundenen Cessna 172, bestätigte die britische Flugunfallbehörde AAIB.

Die Polizei in Schottland sagte, in der Maschine seien menschliche Überreste gefunden worden, deren Identität noch geklärt werden müsse. Nach Angaben des britischen Senders BBC könnte es sich um die Pilotfolge handeln. Das Flugzeug sei am 30. September 2023 vom Flugplatz Uetersen-Heist in Schleswig-Holstein gestartet, berichtete die BBC. Damals verschwand ein Flugzeug nach etwa sechs Stunden Flug vom Radar, wie aus einem Bericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen hervorgeht.

Nach Angaben der Polizei wurde am Freitag in der Nordsee vor den Shetlandinseln im Nordatlantik ein Flugzeug entdeckt und am Sonntag an Land gebracht. Die örtlichen Behörden arbeiteten bei der Untersuchung der Umstände eng mit britischen Flugunfallermittlern und deutschen Behörden zusammen.

Die mobile Version verlassen